Werbung

Nachricht vom 17.04.2012    

Kreismusikschule Altenkirchen erneut erfolgreich im Wettbewerb

Die jungen Talente der Kreismusikschule Altenkirchen stellten mit Erfolg erneut ihr Können im Wettbewerb unter Beweis. Die Akkordeonisten gewannen beim Landesentscheid zum Deutschen Akkordeon Musikpreis DAM 2012 den ersten Preis und qualifizierten sich dadurch für den Bundeswettbewerb in Bruchsal.

Die stolzen Gewinner für die Kreismusikschule Altenkirchen räumten gute Platzierungen beim Deutschen Akkordeon Musikpreis 2012 ab und dürfen nun beim Bundeswettbewerb starten: Katharina Fuchs, Lisa Wagner, Celine Radermacher (vordere Reihe von links), Jakob Heidemann, Ann-Kathrin Hombach (hintere Reihe von links).

Altenkirchen. Der Deutsche-Akkordeon Musikpreis “DAM” ist seit vielen Jahren ein fester Termin für die Akkordeonisten, die gerne die Herausforderung zu besonderen Leistungen annehmen.
Auch in diesem Jahr nahmen erneut Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen am Landesentscheid teil und erreichten dabei sehr gute Platzierungen.

In der Altersgruppe II (Jahrgang 2000/2001) gewann Celine Radermacher aus Wissen den ersten Preis. Sie wurde sogar mit dem Sonderpreis für die beste Interpretation und besonders ausdrucksstarkes Spiel ausgezeichnet und qualifizierte sich für den Bundeswettbewerb in Bruchsal. Auch der zweite Preis in dieser Altersgruppe ging an die Kreismusikschule Altenkirchen und ihre Schülerin Lisa Wagner aus Birken-Honigsessen.

In der Altersgruppe I (Jahrgang 2002 und später) erspielte sich die junge Katharina Fuchs aus Neitersen in ihrem ersten Wettstreit einen beachtlichen 4. Platz.

Eine große Herausforderung bei Wettbewerben solcher Art und Güte stellt der Ensemblewettbewerb dar, denn hier geht es nicht nur um den Gesamteindruck der künstlerischen Ausdrucksfähigkeit, instrumentales Handwerk, Stilempfinden und den Klangsinn des Einzelnen, sondern vor allem um die Kunst, das alles im Zusammenspiel mit anderen zusammen zu führen. Dem heimischen Quartett gelang dies wohl vorzüglich, denn in der Altersgruppe II wurde das Akkordeonquartett mit Celine Radermacher aus Wissen, Lisa Wagner aus Birken-Honigsessen, Ann-Katrin Hombach aus Birken-Honigsessen und Jakob Heidemann aus Bitzen mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Die jungen Leute dürfen nun vom 7. bis 10. Juni auch zum Bundeswettbewerb nach Bruchsal reisen. Neben der Bewältigung der eigenen Leistung wird die Begegnung mit anderen Musikbegeisterten sicherlich ein besonderes Erlebnis sein. Darauf bereiten sich die Akkordeonschüler nun sorgfältig mit ihrem Lehrer, Musikpädagogen Michael Wagner aus Wissen vor, der einen großen Anteil am Erfolg seiner Schülerinnen und Schüler hat. Er selbst gibt sich gewohnt bescheiden und reicht den Dank an die Eltern weiter, ohne deren Unterstützung eine optimale Vorbereitung nicht möglich ist.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Inklusion im Westerwald: E-Bike-Tandems erleichtern gemeinsame Mobilität

In Altenkirchen wurden kürzlich zwei innovative E-Bike-Tandems vorgestellt, die Menschen mit Beeinträchtigungen ...

Kreative Ferienfreizeit im Eichenwald in Mittelhof: Holz- und Musikwerkstatt für Familien

Auf dem Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof erwartet Kinder und ihre Familien ein besonderes Erlebnis. ...

Weitere Artikel


Goldenen Oktober im Reich der Mitte erleben

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied führen gemeinsam eine elftägige Studienreise nach ...

Kreisvolkhochschule Altenkirchen lädt zum Schnupperkurs

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt am 5. Und 6. Mai zum Schnupperkurs „Theater spielen“. Mit ...

Erwin Rüddel MdB ist neuer Beauftragter für Sportfragen

Die CDU Rheinland-Pfalz hat einen neuen Beauftragten für Sportfragen zu begrüßen: Erwin Rüddel. Generalsekretär ...

Getränkelaster verursachte Vollsperrung

Einem Reh ausgewichen ist ein Lkw-Fahrer auf der B 256 in Höhe der Ortschaft Reiferscheid. Beim Manöver ...

Puderbach und Berod trennen sich Unentschieden

Niveauarmes Spiel - Verschossene Elfer - Zwei gelb/rote Karten

Urbach. Die jüngste Fußballpartie der ...

Varieculture - Eine Reise um die Welt

Am Samstag, 21. April, ab 8 Uhr startet der Ticketverkauf für die diesjährige Show des Westerwald-Gymnasiums ...

Werbung