Werbung

Nachricht vom 17.04.2012    

Goldenen Oktober im Reich der Mitte erleben

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied führen gemeinsam eine elftägige Studienreise nach China durch. Vom 11. bis 21. Oktober werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein interessantes Besichtigungsprogramm sowie ein Einblick in das chinesische Alltagsleben geboten.

Lust auf China? Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied bieten vom 11. bis 21. Oktober die Möglichkeit, das Reich der Mitte im Rahmen einer Studienfahrt zu entdecken.

Altenkirchen. Neben dem Frühling ist der Herbst die beste Zeit für eine Reise nach China. Daher bieten die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied unter der Leitung von Stephanie Engels auch in diesem Jahr wieder eine elftägige Studienreise in das Reich der Mitte an, die vom 11. bis 21. Oktober stattfindet.
Die Reise beginnt in Shanghai und führt über Xian, Pingyao, Taiyuan, Yanmenguan, Shouzhou nach Datong. Vor Ort stehen kompetente deutschsprachige Reiseführer bereit.

„Neben dem interessanten Besichtigungsprogramm mit der Terrakotta-Armee, der Altstadt von Pingyao oder der chinesischen Mauer haben die Teilnehmer Zeit, sich auch ohne große Gruppe frei in den Städten zu bewegen, einmal innezuhalten, zu beobachten und so ein wenig des chinesischen Alltag-Lebens aufzunehmen. Das war mir bei der Planung sehr wichtig“, so Stephanie Engels, die die Reise gemeinsam mit dem Reiseveranstalter ic-gruppenreisen konzipiert hat, „Wir bieten allen Teilnehmern eine sehr interessante, individuelle Gruppenreise, bei der alle auf ihre Kosten kommen. Deswegen ist die Teilnehmerzahl begrenzt.“



Im Reisepreis von 1.855 Euro (ab einer Zahl von 16 Teilnehmern) sind die Linienflüge mit China Eastern Airlines, die Transfers innerhalb des Landes und die Unterbringung in Hotels der guten Mittelklasse mit Halbpension sowie Besichtigungen und Eintrittsgelder enthalten. Zum Service gehören ein Vor- sowie ein Nachbereitungstreffen, das von der Reiseleiterin durchgeführt wird. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2012.

Weitere Informationen sowie den kostenlosen Sonderflyer erhalten Sie über die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen telefonisch unter 02681/812211 und Neuwied telefonisch unter 02631/347813.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Inklusion im Westerwald: E-Bike-Tandems erleichtern gemeinsame Mobilität

In Altenkirchen wurden kürzlich zwei innovative E-Bike-Tandems vorgestellt, die Menschen mit Beeinträchtigungen ...

Kreative Ferienfreizeit im Eichenwald in Mittelhof: Holz- und Musikwerkstatt für Familien

Auf dem Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof erwartet Kinder und ihre Familien ein besonderes Erlebnis. ...

Weitere Artikel


Kreisvolkhochschule Altenkirchen lädt zum Schnupperkurs

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt am 5. Und 6. Mai zum Schnupperkurs „Theater spielen“. Mit ...

Erwin Rüddel MdB ist neuer Beauftragter für Sportfragen

Die CDU Rheinland-Pfalz hat einen neuen Beauftragten für Sportfragen zu begrüßen: Erwin Rüddel. Generalsekretär ...

Innovation, Energie und Fachkräfte im Fokus des Metall-Gipfels

Der diesjährige Metall-Gipfel der Brancheninitiative Metall, der erneut in Kombination mit der Clusterkonferenz ...

Kreismusikschule Altenkirchen erneut erfolgreich im Wettbewerb

Die jungen Talente der Kreismusikschule Altenkirchen stellten mit Erfolg erneut ihr Können im Wettbewerb ...

Getränkelaster verursachte Vollsperrung

Einem Reh ausgewichen ist ein Lkw-Fahrer auf der B 256 in Höhe der Ortschaft Reiferscheid. Beim Manöver ...

Puderbach und Berod trennen sich Unentschieden

Niveauarmes Spiel - Verschossene Elfer - Zwei gelb/rote Karten

Urbach. Die jüngste Fußballpartie der ...

Werbung