Werbung

Nachricht vom 19.04.2012    

Jetzt Plätze für Kulturfahrt sichern

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet eine Fahrt zur Kölner Philharmonie für Sonntag, 20. Mai, an. Für die Teilnehmer gibt es eine Einführung ins Konzert bevor das eigentliche Konzertgeschehen beginnt. Anmeldeschluss ist der 30. April.

Altenkirchen. Bereits einige Male schon hat die Kreisvolkshochschule die Kulturfahrt nach Köln angeboten und jedes Mal sind die Teilnehmer begeistert.
Daher ist für Sonntag, 20. Mai, ein weiterer Konzertbesuch in der Kölner Philharmonie mit einem attraktiven Rahmenprogramm geplant.

Die Anreise nach Köln erfolgt gemeinsam mit der Bahn ab den Bahnhöfen Betzdorf, Wissen und Au und weiter entlang der Siegstrecke. Nach der Ankunft in Köln erwartet die Gruppe um 10 Uhr im Konzertsaal der Philharmonie zunächst eine musikalische Einführung.
Das nachfolgende Konzert des Gürzenich-Orchesters Köln beginnt um 11 Uhr. Auf dem Programm stehen Franz Schuberts „Prometheus Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759“, die „Symphony for orchestra“ von Julian Anderson in deutscher Erstaufführung sowie das Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-Moll op. 15 von Johannes Brahms.
Nach Konzertende geht es dann wieder mit dem Zug zurück in den Westerwald.
Da bestimmte Termine beim Kartenvorverkauf einzuhalten sind, müssen sich Interessierte bei der Kreisvolkshochschule bis spätestens zum 30. April anmelden.
Der Preis für die Kulturfahrt beträgt je nach Kartenkategorie zwischen 27 und 35 Euro inklusive Bahnticket, Eintrittskarte in die Philharmonie und Rahmenprogramm.
Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen telefonisch unter 02681 81-2211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Wissener Schützen auf Info-Fahrt

Jährlich bietet der Wissener Schützenverein eine Informationsfahrt zu interessanten Zielen und namhaften ...

Konzert: Zehn Jahre "Divertimento"

"Von Null auf Groove" - so der Titel des Konzertes am Samstag, 5. Mai, im Kulturwerk Wissen. Zehn Jahre ...

Hundeherzen Apariv e.V. führte Kastrationsaktion in Spanien durch

Das positive Ergebnis des letzten Jahres konnte dank vieler Helfer dieses Jahr noch übertroffen werden

Region ...

Tibet-Gesprächskreis besucht Retreat-Center Halscheid

Das Retreat-Center in Windeck-Halscheid ist Ziel eines Besuches des Tibet-Gesprächskreises Altenkirchen. ...

Großraumtransporter aus dem Verkehr gezogen

Einen Großraumtransporter mit 22 Meter Länge, der nur mit vier Achsen unterwegs war und über eine Bremsleistung ...

Gartentipps für den Ziergarten im April

Obst- und Gartenbauverein Meinborn empfiehlt bestimmte Pflanzen nun zu düngen – Nützliche Tipps für den ...

Werbung