Werbung

Region |


Nachricht vom 04.12.2007    

Weihnachtsfeier und Sportlerehrung

Während der Weihnachtsfeier im Mammelzer Dorfgemeinschaftshaus wurden auch die Sieger der diesjährigen Vereinsmeisterschaften der ASG-Schwimmer ausgezeichnet.

asg schwimmer

Mammelzen. Im Dorfgemeinschaftshaus von Mammelzen feierte die große Familie der ASG-Schwimmer ihre Weihnachtsfeier, um anschließend die Siegerehrung der diesjährigen Vereinsmeisterschaften durchzuführen. Die jüngste Teilnehmerin dieser Clubmeisterschaften war die fünfjährige Lena Beer. Sie absolvierte die 50 Meter im Brustschwimmen und erhielt dafür eine Sondermedaille. Den ersten Platz in der Gesamtwertung 50 Meter Brust weiblich gewann Sophia Koschinski vor Julia Müller und Josefine Denter. Diese drei jungen Damen schwammen in der gleichen Reihenfolge der Platzierungen auch die Disziplinen Delphin, Rücken und Freistil. Auf der 100-Meter-Strecke wurde Geesche Pauly Gesamtsiegerin vor Ilona Schneider und Sabrina Dannenberg und das ebenfalls in den Disziplinen Delphin, Rücken und Freistil. Lediglich in der Wertung der Altersklassen gab es geringfügige Verschiebungen. So wurde Ilona Schneider im Rücken erste und Sabrina Dannenberg in allen vier Disziplinen. Auf der 50 Meter Strecke männlich gewann die Gesamtwertung Fabian Beer vor Patrick Hähn und Benjamin Schmidt. Diese drei dominierten ebenfalls die vier Disziplinen, wobei Kilian Dahm in seiner Altersklasse in Delphin, Rücken und Brust Erster wurde. Auf der Strecke 100 Meter männlich gewann alle vier Disziplinen in seiner Klasse und die Gesamtwertung Marcel Hörter. Zweiter wurde Lars Kraus und den dritten Platz belegte Jens engers. Rücken, Brust und Freistil gewann in seiner Altersklasse Dennis Held.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


"Kita macht Musik" macht Spaß

Vorschulförderung mit Musik als neuer pädagogischer Weg für Kindergärten wird derzeit in zwei Modellprojekten ...

Frank Mockenhaupt neuer Juso-Chef

Einen neuen Vorsitzenden haben die Jungsozialisten (Jusos) Betzdorf/Kirchen gewählt. Frank Mockenhaupt ...

Steinebacher bauten am A 380 mit

Eine Steinebacher Firma hat auch beim Bau des größten Passagierflugzeugs der Welt, dem Airbus A 380, ...

Abijahrgang spendet gleich zweimal

Gleich zweimal spendete der Abiturjahrgang 2003 des Westerwaldgymnsiums in Altenkirchen für einen guten ...

Bätzing verlieh Ehrenamtspreis

Erstmals hatte die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing den Ehrenamtspreis "Engagement belohnen" ...

Mit dem Akkordeon auf Konzertreise

Eine Konzertreise durch den Kreis Altenkirchen machte jetzt das Akkordeonorchester der Kreismusikschule. ...

Werbung