Werbung

Nachricht vom 23.04.2012    

BGV wanderte auf historischem Weg

Den alten Betzdorfer Wanderweg "B1" nahm der Betzdorfer Geschichte Verein unter die Wanderschuhe. Dabei wurden unbekannte und in Vergessenheit geratene "Betzdorfer Ecken" erkundet. Es machte den Teilnehmern viel Spaß.

Foto: BGV

Betzdorf. Bei teils typischem April-Wetter nahmen Mitglieder des Betzdorfer Geschichte e.V. den ersten Teil der BGV-Reihe „Auf historischen Wegen“ unter die Füße.
Der über 30 Jahre alte Wanderweg „Betzdorf 1“ mit einer Länge von etwa 10 km wurde begangen, eine Vielzahl von teils unbekannten Ecken der Betzdorfer Umgebung entdeckt. Mitglied Bernd Gast hatte die Strecke vorzüglich erkundet und in gewohnter Manier geplant, Geschäftsführer Gerd Bäumer ergänzte ihn an exponierten Stellen mit geschichtlichen Fakten.
Die Teilnehmer der Wanderung waren begeistert von der Streckenführung, der Organisation und dem Ablauf der Wanderung. Noch nach solch langer Zeit wurden immer noch die alten Wegemarkierungen gefunden, das „B 1“ war ein stetiger Begleiter. Man darf gespannt sein, welche Überraschungen der nächste „Historische Weg“ bietet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Aktuelles zum "Westerwälder Wolf" - Gerüchteküche brodelt

71-jähriger Jäger aus dem Raum Köln schoss auf das Tier - Ergebnis der Obduktion frühestens am 2. Mai

Ist ...

Abschuss des Wolfes verurteilt

Anna Neuhof, Sprecherin für Forstpolitik und Jagd von Bündnis 90/Die Grünen im rheinland-pfälzischen ...

„100 Jahre Henkel-Park Rengsdorf“

Einladung zum Tag der offenen Tür und zur Lohmann & Rauscher Landpartie am 12. Mai 2012 von 10.00 bis ...

Guter Start in die Saison für den RSC

Die Rennfahrer des Teams "Schäfer-Shop" des Radsportclubs Betzdorf legten einen guten Start in die ...

Sternwanderung führt ins Holpebachtal

Gemeinsam geht vieles besser und macht viel mehr Spaß. Schon zum zweiten Mal führen die Ortsgemeinden ...

Atemschutz-Lehrgang für Wehrleute in der VG Daaden

Alle fünf Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Daaden schulten am vergangenen Samstag gemeinsam die Atemschutzgeräteträger ...

Werbung