Werbung

Nachricht vom 27.04.2012    

Kreis- und Bezirksmeisterschaften in Kroppach

Gut besucht war die Kreis- und Bezirksmeisterschaft des Bezirks 13 Altenkirchen/Westerwald in Kroppach. Die Feldbogen-Meisterschaften hatten die Altenkirchener Bogenschützen mit einem anspruchsvollen Parcours gestaltet.

Die jugendlichen Bogensportler hat viel Spaß auf dem Parcours im Kroppacher Wald. Fotos: Verein

Kroppach. Gut organisiert waren die Feldbogen-Meisterschaften am vergangenen Wochenende des Bezirks 13 Altenkirchen/Westerwald. Die Altenkirchener Bogenschützen hatten sich große Mühe gegeben, und einen tollen und nicht einfach zu schießenden Parcours im Wald von Kroppach aufgebaut.
Trotz teilweise heftiger und anhaltender Schauer waren die Bogenschützen im Wald im Parcours unterwegs und versuchten die Pfeile ins Ziel zu schicken. Der von Martin Koini geplante Parcours ließ wieder keine Wünsche offen, die Herzen der Schützen schlugen höher. Der teilweise anspruchsvoll gebaute Rundparcours passte sich den äußeren Gegebenheiten des Waldes sehr gut an und die Schützen hatten trotz der anstrengenden Tage viel Spaß.
Die angebotene Verpflegung während der beiden Tage, die wieder von Andrea Karlowsky gut organisiert wurde, war wie immer eine Tankstelle der Kräfte, die auch gerne in Anspruch genommen wurde. Ein heißer Kaffee bei teilweise Dauerregen war für den beanspruchten Körper von Vorteil.
Auch die vielen Jugendlichen zeigten auf dem schweren Parcours ihr Können und konnten ihr Talent unter Beweis stellen.
Bei den Kreismeisterschaften holten die Altenkirchener Bogenschützen fünf Meistertitel, und bei den Bezirksmeisterschaften sieben Meistertitel sowie viele gute weitere Plätze. Ebenso sicherten sie sich bei den Bezirksmeisterschaften den Mannschaftstitel in der Langbogenklasse.
Am Schluss der Veranstaltung gestalteten Bruno Wahl und Ulrike Koini eine Siegerehrung, um die besten Schützen mit Urkunde und einem Westerwälder Bogenbecher zu ehren.
Ein Dank ging auch an die vielen Helfer zum Auf- und Abbau des Parcours, sowie an den Jagdpächter aus Kroppach, der die Veranstaltung genehmigt hatte und ein gutes Verhältnis zu den Altenkirchener Bogenschützen hat.
Alle Ergebnisse können auf der Homepage www.altenkirchener-bogenschuetzen.de eingesehen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Gebhardshain will saubere Gehwege

Hundekot auf Bürgersteigen und Gehwegen, auch auf beliebten Wanderwegen sind ein Ärgernis. Vor allem ...

Lauftreff sucht dringend Verstärkung

Der Wissener Lauftreff startete in die Freiluftsaison. Hier geht es nicht um Medaillen und Leistung, ...

Jetzt steht fest: Es war ein Wolf!

Untersuchung früher als erwartet abgeschlossen – Der Privatjäger erschoss bei Hartenfels einen echten ...

Oldtimertreffen in Birken-Honigsessen am 6. Mai

Die Herzen der Fans alter Traktoren, Motorräder oder Autos werden am kommenden Sonntag höher schlagen, ...

Freie Plätze bei Ferienbetreuungen

Jedes Jahr nehmen zahlreiche Kinder in den Sommerferien die Angebote der außerschulischen Jugendarbeit ...

Jugendkulturfahrt zur Tanzsensation "Ballet Revoluciòn"

In Kooperation mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen bietet das Kreisjugendamt ...

Werbung