Werbung

Nachricht vom 28.04.2012    

PKW lag auf dem Dach - Fahrerin verletzt

Am Freitagvormittag, 27. April gegen 11 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 267 Zwischen Beul und Weißenbrüchen. Die 48-jährige Fahrerin kam ins Krankenhaus, Sachschaden rund 10.000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Hamm war im Einsatz.

Die Hammer Wehrleute im Einsatz. Fotos: Alexander Müller

Weißenbrüchen/Birkenbeul. Am Freitagvormittag, 27. April, wurde gegen 11.00 Uhr der Leitstelle in Montabaur ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gemeldet. Auf der L 267 zwischen Beul und Birkenbeul hatte sich ein Fahrzeug überschlagen. Ein Rettungswagen und der Notarzt aus Altenkirchen sowie die Feuerwehr Hamm wurden zu Einsatzstelle entsandt.
Beim Eintreffen der Wehrleute war die verunfallte Fahrerin glücklicherweise schon aus ihrem Fahrzeug befreit und wurde sofort vom Rettungsdienst versorgt. Das Fahrzeug lag auf dem Dach im Graben neben der L 267.
Kraftstoff und Öl liefen in großen Mengen aus und mussten von der Hammer Wehr aufgenommen werden. Die ebenfalls an der Einsatzstelle eintreffende Untere Wasserbehörde veranlasste die Feuerwehr nach der Bergung des Fahrzeugs, das kontaminierte Erdreich zu entfernen. Während der Bergungsmaßnahmen stellten die Wehrleute den Brandschutz an der Unfallstelle und sichern diese ab.
Die Straße war während der Bergung des Fahrzeugs teilweise komplett gesperrt. (am)
Die Polizei Altenkirchen teilte mit, dass die 48-jährige Fahrerin auf der L 267 von Weißenrüchen in Richtung Beul unterwegs war und in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abkam. Das Auto überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Zum Girls`Day ging es nach Mainz

Vier Schülerinnen aus dem Westerwald besuchten zum diesjährigen Girls` Day die SPD-Landtagsfraktion und ...

Jugend des SV Wissen wählte Sprecher

Die Jugendlichen beim Wissener Schützenverein sind eine aktive und sportlich ambiontierte Abteilung. ...

CDU Mudersbach ehrte treue Mitglieder

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsberbandes Mudersbach wurden Wolfgang Lück und Hans-Peter ...

Jetzt steht fest: Es war ein Wolf!

Untersuchung früher als erwartet abgeschlossen – Der Privatjäger erschoss bei Hartenfels einen echten ...

Lauftreff sucht dringend Verstärkung

Der Wissener Lauftreff startete in die Freiluftsaison. Hier geht es nicht um Medaillen und Leistung, ...

Gebhardshain will saubere Gehwege

Hundekot auf Bürgersteigen und Gehwegen, auch auf beliebten Wanderwegen sind ein Ärgernis. Vor allem ...

Werbung