Werbung

Nachricht vom 28.04.2012    

Zum Girls`Day ging es nach Mainz

Vier Schülerinnen aus dem Westerwald besuchten zum diesjährigen Girls` Day die SPD-Landtagsfraktion und den Mainzer Landtag. Sie erhielten Einblicke in die Arbeit der Abgeordneten und der Mitarbeiter und nahmen an einer Ausschussitzung teil.

Mit vier Schülerinnen war der Westerwald beim diesjährigen Girls’ Day der SPD-Landtagsfraktion vertreten. Foto: SPD

Altenkirchen/Mainz. Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner unterstützte den bundesweit zum zwölften Mal stattfindenden Girls‘ Day und ermöglichte vier jungen Frauen aus dem Westerwald die Chance, beim Aktionstag am 26. April in Mainz dabei zu sein.

Am Girls‘ Day können Mädchen ab der 5. bis zur 10. Klasse in unterschiedliche Berufsfelder aus Wirtschaft, Forschung, Medien und Politik hinein schnuppern. Der persönliche Kontakt zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Gespräche mit Vorgesetzten sowie Plan- und Rollenspiele vor Ort sollen Mädchen und junge Frauen neugierig machen, Ängste und Vorurteile gegenüber vermeintlich „frauenfernen“ Berufsfeldern abbauen sowie ihr Spektrum an Berufswahlmöglichkeiten erweitern.

Die Schülerinnen Elisa Häuser aus Limburg, Philine Schrameyer aus Berod, Angelina Steffens aus Altenkirchen und Selina Wehner aus Heilberschbach wurden am Aktionstag von Thorsten Wehner in die SPD-Fraktion nach Mainz begleitet und trafen dort auch den Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Hendrik Hering, sowie die gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion, Petra Elsner.
Während ihres Besuchs nahmen sie an einer Sitzung des Ausschusses „Medien und Netzpolitik“ teil und konnten die Arbeitsabläufe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der SPD-Fraktion hautnah miterleben. Ein gemeinsam erarbeitetes Planspiel über das aktuell diskutierte Thema „Wahlalter mit 16“ im Plenarsaal des Landtags bildete den Abschluss des Aktionstages.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Jugend des SV Wissen wählte Sprecher

Die Jugendlichen beim Wissener Schützenverein sind eine aktive und sportlich ambiontierte Abteilung. ...

CDU Mudersbach ehrte treue Mitglieder

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsberbandes Mudersbach wurden Wolfgang Lück und Hans-Peter ...

Tanz-Workshop der DJK Selbach

Vier Tage lang tanzen lernen - zu einem solchen Workshop der DJK Selbach-Wissen fanden sich neun jungen ...

PKW lag auf dem Dach - Fahrerin verletzt

Am Freitagvormittag, 27. April gegen 11 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 267 Zwischen Beul ...

Jetzt steht fest: Es war ein Wolf!

Untersuchung früher als erwartet abgeschlossen – Der Privatjäger erschoss bei Hartenfels einen echten ...

Lauftreff sucht dringend Verstärkung

Der Wissener Lauftreff startete in die Freiluftsaison. Hier geht es nicht um Medaillen und Leistung, ...

Werbung