Werbung

Nachricht vom 29.04.2012    

Maifete unter neuem Zunftbaum

Am 30. April, ab 19 Uhr gibt es eine zünftige Maifete unter dem neuen Zunftbaum in Horhausen. Der Junggesellenverein Horhausen lädt dazu ein. Der neue Zunftbaum, rund 15 Meter hoch, hat gleich zwei Funktionen: er ist am Montag Schauplatz der Maifete und wird offiziell seiner Bestimmung übergeben. Er ist aber zugleich auch sichtbares Zeichen des aktiven Ortes im Westerwald.

Das Foto zeigt den neuen Horhausener Zunftbaum, der vor wenigen Tagen aufgestellt wurde. Der Baum steht in zentraler Lage im Herzen von Horhausen am Kardinal-Höffner-Platz. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Horhausen. Wenn auch in Horhausen selbst kein Maibaum mehr im traditionellen Sinne aufgestellt wird, sondern nur noch in den Ortsteilen Huf und Luchert, so wird doch auch in Horhausen zünftig in den Wonnemonat Mai hinein gefeiert.

Zwar nicht unterm Maibaum sondern unter dem neuen Zunftbaum, der insoweit eine Doppelfunktion hat. So laden in diesem Jahr wieder die Horhausener Junggesellen zur Feier in den ersten Mai am Montag, 30. April, ab 19 Uhr unterm Zunftbaum auf dem Kardinal-Höffner-Platz ein.
Der stattliche neue Zunftbaum mit insgesamt 14 Handwerkszeichen ist Ausdruck der guten Infrastruktur im Raum Horhausen. Bereits 1987 stellte die Gemeinschaft der Handwerksmeister einen Mai- und Zunftbaum auf, der aber im vergangen Jahr aus statischen Gründen niedergelegt werden musste.
Der neue Zunftbaum ist ca. 15 Meter, hat einen Tannenspitze und einen Kranz mit bunten Bändern. Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski sagt dazu: "Dank des unermüdlichen Einsatz von Jörg Czubak, Beigeordneter der Ortsgemeinde Horhausen, hat Horhausen nun wieder einen markanten Punkt in der Ortsmitte. Der Baum grüßt Einheimische und Besucher des Kirchspielsdorfes."
Er wird am Maiabend offiziell seiner Bestimmung übergeben. Mit dieser gemeinsamen Aktion wollten Handwerker, Junggesellen und Ortsgemeinde die alte Tradition des Maibaumstellens pflegen und gleichzeitig auf die Vielfalt des Handwerks vor Ort hinweisen. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Thomas Kölschbach im Amt bestätigt

Die gute Arbeit des Treffpunktes-Vorsitzenden Thomas Kölschbach schätzen die Mitglieder der Werbegemeinschaft ...

Soll Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf kommen?

Das Planungsteam für die Neuauflage des "Betzdorfer Blutbades" im Jahr 2013 will die Fans der Veranstaltung ...

Affe trifft Wolf

Hunde- und Wolfsforscher Günther Bloch hält neuen Vortrag

Horhausen. Nach drei ausverkauften Vorträgen ...

Einem "Täter" auf der Spur

Berufsoberschüler der BBS Betzdorf-Kirchen erlebten einen spannenden Tag an der Uni Siegen im Fachbereich ...

Studienpreis des Landkreises Altenkirchen vergeben

Den achten Studienpreis des Landkreises Altenkirchen erhielten in diesem Jahr Susanne Schürkmann aus ...

CDU weiterhin stärkste politische Kraft im AK-Kreis

Anlässlich des Kreisparteitages des CDU-Kreisverbands Altenkirchen fanden sich am Samstagmorgen über ...

Werbung