Werbung

Nachricht vom 29.04.2012    

Soll Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf kommen?

Das Planungsteam für die Neuauflage des "Betzdorfer Blutbades" im Jahr 2013 will die Fans der Veranstaltung zur Abstimmung aufrufen. Seit neun Wochen steht der Roman von Klaus-Peter Wolf "Ostfriesenangst" auf der Bestellerliste des Spiegels. Soll er 2013 wieder nach Betzdorf kommen?

Soll Klaus-Peter Wolf beim neuen "Betzorfer Blutbad" dabei sein? Foto: Eule

Betzdorf. Es ist unglaublich. Klaus-Peter Wolf, der symphatische Krimi-Autor, der 2011 zum heimlichen Star des Betzdorfer Blutbades avancierte, ist mit seinem Roman „Ostfriesenangst“ nun schon in der neunten Woche unter den Top-Ten der Spiegel-Bestseller-Liste. Dabei setzte er sich gegen Autoren durch, deren Verlage Unsummen in die Werbung steckten. Wolf verzichtete darauf und freut sich nun umso mehr, dass seine treue Fangemeinde ihm diesen Supererfolg beschert.

Schon während des Betzdorfer Blutbades 2011 waren viele Besucher an die Organisatoren herangetreten und wünschten sich den Wahl-Friesen für das nächste Festival. Die Planungen für das Blutbad 2013 haben nun begonnen und das Team fragt noch einmal nach: Soll Klaus-Peter Wolf auch 2013 dabei sein?
Seine Meinung kann jeder im Internet unter www.betzdorfer-blutbad.de auf der Seite „Krimiforum“ abgeben. Die Organisatoren sind gespannt, wie viele sich wünschen, Klaus-Peter Wolf wiederzusehen.



Übrigens: Wer aktiv am Betzdorfer Blutbad mitarbeiten will, ist herzlich eingeladen, zum nächsten Organisationstreffen am 03.Mai um 20:00 Uhr ins Domhotel in Betzdorf zu kommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Affe trifft Wolf

Hunde- und Wolfsforscher Günther Bloch hält neuen Vortrag

Horhausen. Nach drei ausverkauften Vorträgen ...

Schulmannschaft siegte im Vorrundenturnier

Souveräne Qualifikation für das Endrundenturnier um die Rheinlandmeisterschaften für Schulmannschaften ...

Stadtfest, Kirmes und verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen

Das vierte Altenkirchener Stadtfest bietet am Wochenende, 5. und 6. Mai ein rundum unterhaltsames Programm ...

Thomas Kölschbach im Amt bestätigt

Die gute Arbeit des Treffpunktes-Vorsitzenden Thomas Kölschbach schätzen die Mitglieder der Werbegemeinschaft ...

Maifete unter neuem Zunftbaum

Am 30. April, ab 19 Uhr gibt es eine zünftige Maifete unter dem neuen Zunftbaum in Horhausen. Der Junggesellenverein ...

Einem "Täter" auf der Spur

Berufsoberschüler der BBS Betzdorf-Kirchen erlebten einen spannenden Tag an der Uni Siegen im Fachbereich ...

Werbung