Werbung

Nachricht vom 04.05.2012    

Vermisster 81-jähriger Senior gefunden

Seit Donnerstagnachmittag wurde ein 81-jähriger Mann, wohnhaft im Altenheim Friesenhagen vermisst. Der Senior wurde am Freitag, 4. April, gegen 14 Uhr in Freudenberg aufgefunden. Mehr als 150 Einsatzkräfte hatten die Region Friesenhagen abgesucht.

Mehr als 150 Einsatzkräfte waren am Freitag in Friesenhagen im Einsatz. Fotos: anna

Friesenhagen. (Aktualisiert) Der vermisste 81-Jährige aus dem Altenheim Friesenhagen wurde in einer Bushaltestelle in Freudenberg aufgefunden. Er wurde ins Pflegeheim zurück gebracht und in ärztliche Behandlung gegeben. Dies teilte die Kripo Betzdorf mit.

Seit den Nachmittagsstunden des Donnerstag, 3. Mai, wurde der 81-jährige Bewohner des Altenheimes Friesenhagen vermisst. Nachdem die Polizei und die Feuerwehr am gestrigen Tag bis 24 Uhr erfolglos nach dem Senior aus dem Altenheim gesucht hatten, wurde die Suche am Freitagvormittag intensiviert.
Insgesamt 150 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, THW und DRK, sowie neun Hundeführer mit ihren Tieren und ein Polizeihubschrauber beteiligten sich daran. Kriminalrat Franz Orthen leitete die Suchaktion, zu der sich alle Beteiligten am örtlichen Feuerwehrhaus trafen.
Koordiniert wurde der Einsatz von Frank Wisser (Polizeidirektion Betzdorf), Thomas Wickler (Feuerwehr Kirchen), und Bernd Schmidt vom Ordnungsamt Kirchen. Die Suche erstreckte sich über den gesamten Ort und die nahe gelegenen Waldgebiete, bis hinein in die benachbarten Landkreise Siegen, Olpe und Oberberg.
(anna)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Bezirksrat der DLRG Westerwald-Taunus tagte

Die Vorstände der DLRG-Ortsgruppen aus dem Westerwaldkreis, dem Kreis Altenkirchen und dem Rhein-Lahn-Kreis ...

DAK Gesundheit Altenkirchen erhielt TÜV-Siegel

Die DAK Gesundheit Altenkirchen erhielt kürzlich das TÜV-Siegel für Qualität und Kundenberatung vom TÜV ...

Anlage am Ottoturm ist kein Müllplatz

Wer volle Flaschen und saubere Becher sowie unterschiedliche Speisen zum Ottoturm schleppen kann, der ...

Maikonzerte an der IGS Hamm

Zum Auftakt in die Maikonzerte der IGS Hamm musizieren die Bläserklassen 5 und 6 der Schule am Freitag, ...

Betzdorfer Unesco-AG beim Projekttag dabei

Trier war Schauplatz des 9. Internationalen Projekttages der Unesco-Schulen. Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

1. Warnstreik der IG Metall im Kreis Altenkirchen

Bei Federal Mogul in Herdorf fand der erste Warnstreik der IG Metall im Kreis Altenkirchen statt. Auch ...

Werbung