Werbung

Nachricht vom 04.05.2012    

Anlage am Ottoturm ist kein Müllplatz

Wer volle Flaschen und saubere Becher sowie unterschiedliche Speisen zum Ottoturm schleppen kann, der kann doch auch leere und benutzte Behältnisse wieder mitnehmen. Die Anlage glich am 1. Mai einem Müllplatz und dies sorgte für Ärger. Eine Strafanzeige wurde gestellt.

Wer Hinweise auf die Verursacher des Mülls geben kann, soll sich bei der Stadt Kirchen melden. Foto: Verwaltung

Kirchen. Die Stadt Kirchen in Personen von Stadtbürgermeister Wolfgang Müller und des Ersten Stadtbeigeordneten Rüdiger Brauer waren am 1. Mai entsetzt, welches Bild sich ihnen am neuen Ottoturm und dessen Umfeld bot.
„Da stecken die Freunde des Ottoturms e. V. und die Stadt Kirchen so viel Herzblut und Arbeit hinein, dass sich die gesamte Anlage des Ottoturms den vielen Besuchern in einem ansprechenden Zustand präsentiert und dann muss man sehen, wie hiermit umgegangen wird“, zeigt sich Erster Beigeordneter Brauer frustriert.

Eine Gruppe der Wanderfreunde „Siegperle“ mit ihrem Vorsitzenden Sven Wolff, welche am Nachmittag des 1. Mai, wie sicherlich viele andere Wanderer an dem Tag auch, eine Rast am Turm einlegte, war ebenfalls negativ überrascht, glich der beliebte Aussichtspunkt leider eher einem Müllplatz. Jede Menge Plastikbecher, Tüten und sonstige Überbleibsel einer wohl ausgiebigen Feier vom Vorabend bzw. der Nacht waren weiträumig auf dem gesamten Gelände verstreut.
„Man musste achtgeben, nicht in Glasscherben zu treten, welche nicht allein auf dem Platz, sondern über die Treppenstufen bis hinauf zur Plattform des Ottoturms verteilt waren“, berichtet Rüdiger Brauer. Die Stadt Kirchen appeliert daher dazu, mit öffentlichen Anlagen, wie der am Ottoturm pfleglich umzugehen.



Diesem aktuellen Müllfrevel wird die Stadt durch eine entsprechende Strafanzeige begegnen. Dabei ist die Stadt auch auf die Mithilfe ihrer Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Entsprechende Hinweise nimmt das Stadtbüro Kirchen, Tel. (0 27 41) 95 72 - 0, E-Mail: stadt.kirchen@kirchen-sieg.de jederzeit entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Unfall B 8: Pkw-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Am Freitag, 4. Mai, gegen 6.55 Uhr fuhr ein 54-jähriger Passat-Fahrer auf der B 8 von Altenkirchen in ...

Schülerinnen und Schüler über Erinnerungen an Kamerun

„Wichtig ist nicht, wo du bist, sondern, was du tust, wo du bist“ – Diese Worte aus Swahili zum Grundsatz ...

Sprühflaschendunst in der Kreisverwaltung

Anlässlich der Kunstausstellung „SEMOR – ich darf das…!“ lädt die Kreisverwaltung am Dienstag, 15. Mai, ...

DAK Gesundheit Altenkirchen erhielt TÜV-Siegel

Die DAK Gesundheit Altenkirchen erhielt kürzlich das TÜV-Siegel für Qualität und Kundenberatung vom TÜV ...

Bezirksrat der DLRG Westerwald-Taunus tagte

Die Vorstände der DLRG-Ortsgruppen aus dem Westerwaldkreis, dem Kreis Altenkirchen und dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Vermisster 81-jähriger Senior gefunden

Seit Donnerstagnachmittag wurde ein 81-jähriger Mann, wohnhaft im Altenheim Friesenhagen vermisst. Der ...

Werbung