Werbung

Nachricht vom 05.05.2012    

125 Jahre Kirchenchor Hamm würdig gefeiert

Die 125-Jahrfeier des Kirchenchores "Cäcilia" Hamm wurde mit einer Festmesse und einem anschließenden gemeinsamen Festakt und Geselligkeit gefeiert. Es gab zahlreiche Glückwünsche für den Jubiläumschor. Bevor fröhlich gefeiert wurde, wurde langjährige Mitglieder geehrt.

Die Ehrung langjähriger Chormitglieder gehörte zum Festakt dazu. Fotos: pr.

Hamm. Der Kirchenchor Cäcilia aus Hamm/Sieg feierte am bisher schönsten Tag des Jahres seine 125-Jahrfeier und beging dieses Fest mit der Gestaltung einer feierlichen Messe. In diesem Gottesdienst wurde die über mehrere Wochen und mit viel Fleiß einstudierte Missa „Declina a malo“ von Valentin Rathgeber vorgetragen. Dabei wurde der Chor vom Kinder-Eltern-Chor Hamm/Sieg, von Chorus Live aus Wissen und von den Sängerinnen und Sängern, des eigens für das Jubiläum ins Leben gerufenen Projektchores unterstützt.

Der Präses des Chores, Pfarrer Bruno Nebel, bedankte sich in seinem Grußwort , dass die Sängerinnen und Sänger einerseits zur Ehre Gottes, aber auch zur Freude aller Menschen ihre Stimmen erheben und erzählte anhand einer Geschichte, dass Gesang nicht nur Freude bereitet, sondern sogar der Gesundheit förderlich sei.

Die Vorsitzende des Kirchenchores, Andrea Vierschilling, ging in ihrer Ansprache vor allem auf die Chronik des Chores ein. Sie erwähnte, dass es in all den Jahren neben immer wieder auftretenden Schwierigkeiten auch sehr viele Höhepunkte im Vereinsleben gab, wie etwa die Einweihung der katholischen Kirche im Jahre 1896, die Fahnenweihe im Jahre 1928, großartige Konzerte in den 70-iger Jahren unter der Leitung von Willi Köppen sowie das unkomplizierte, fröhliche Miteinander und das Fest zur Verabschiedung des Pfarrers Josef Rottländer im Jahr 2010.



Hans-Georg Rieth, der seit 1997 auf seine sympathische und fröhliche Art den Chor leitet, ist es zu verdanken, dass auch wieder jüngere Sänger und Sängerinnen am Chorleben teilnehmen und Freude an der Kirchenmusik empfinden.

Nach dem Gottesdienst und der Gratulation durch Landrat Michael Lieber wurde im Dietrich-Bonhoeffer-Haus weitergefeiert. Dort gab es weitere gute Wünsche von der evangelischen Geschwistergemeinde und der evangelischen Kantorei.

Bevor der offizielle Teil in ein gemütliches Beisammensein überging wurden noch einige Mitsänger und Mitsängerinnen für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Dazu gehörten: Marlies Nielsen (25 Jahre), Annemarie Kowoll (25 Jahre), Gertrud Beyer (25 Jahre), Franz Herpers (25 Jahre), Manfred Franke (25 Jahre), Manfred Eutebach (25 Jahre), Arnold Friedrich (25 Jahre), Egon Wortelkamp (50 Jahre), Agnes Olberz (55 Jahre), Helene Schlatter (65 Jahre) und Else Lindemann (65 Jahre).

Wer nach diesem Event neugierig geworden ist und sich das Chorleben in Hamm gerne einmal anschauen möchte, ist herzlich zu einer „Schnupper-Probe“ eingeladen. Der Kirchenchor Cäcilia trifft sich immer montags um 19.30 Uhr im katholischen Pfarrheim Hamm/Sieg.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Internationale Raiffeisen-Union besuchte Hamm

Friedrich Wilhelm Raiffeisen wird im „Internationalen Jahr der Genossenschaften“ weiter gewürdigt. So ...

Goldenen Oktober im Reich der Mitte erleben

Kreisvolkshochschulen Neuwied und Altenkirchen bieten gemeinsam Studienreise nach China an

Region. ...

400 junge Feuerwehrleute kamen zu den Technik-Workshops

In Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer Koblenz fand ein ...

Für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt

In der Jahresversammlung des CDU-Ortsverbandes wurde der gesamte Vorstand einstimmig im Amt bestätigt. ...

NachtSchicht - KinderSchicht und SonderSchicht im Kulturwerk

Das Kulturwerk Wissen ist längst zum Markenzeichen für die Region avanciert. Und die "Industriekultur ...

Ausbau der Breitbandversorgung im Kreis Altenkirchen

Anlässlich des Ausbaus der Breitbandversorgung im Kreis Altenkirchen lädt MdL Thorsten Wehner am 9. Mai ...

Werbung