Werbung

Nachricht vom 06.05.2012    

Stadtfest erfreute sich erneut unzähliger Besucher

Trotz des regnerischen Wetters zog das Stadtfest in Altenkirchen am Wochenende unzählige Besucher in die Kreisstadt. Neben Fahrgeschäften und Imbissständen lockten die große Modenschau sowie die Sonderöffnungszeiten der Geschäfte.

Das diesjährige Stadtfest zog erneut tausende Besucher in die Kreisstadt nach Altenkirchen. Neben kulinarischen Köstlichkeiten und leckeren Getränken, kam bei den zahlreichen Attraktionen auch der Fahrspaß nicht zu kurz. (Fotos: Bianca Klüser)

Altenkirchen. Auch in diesem Jahr kamen unzählige Besucher in die Kreisstadt, um das inzwischen zur Tradition berufene Stadtfest zu besuchen. Bei allerlei kulinarischen Köstlichkeiten und leckeren Getränken schlenderten die Menschenmassen durch die Fußgängerzone. Aber auch die Vielzahl von Fahrgeschäften wurden von den Besuchern gerne genutzt.

Am Samstagmorgen wurde das Stadtfest auf dem Schlossplatz durch den Fassanstich eröffnet. Dazu konnte Bürgermeister Heijo Höfer eine Vielzahl von Besuchern begrüßen. Er sei der Überzeugung, so sagte er, dass Altenkirchen auch bei schlechtem Wetter ein tolles Stadtfest feiern werde.
Und er behielt Recht! Trotz der widrigen Wetterlage, zog das diesjährige Stadtfest erneut unzählige Besucher an. Jung und Alt konnten sich gleichermaßen an den zahlreichen Attraktionen erfreuen. Neben Kinderkarussell und Nostalgie Riesenrad, lockte auch die große Autoshow, bei der die Unternehmen Auto-Adorf GmbH, Autohaus Ehlgen, Autohaus Hottgenroth und Farrenberg, Automobile Hakvoort GmbH, Autohaus Sturm und Bald AG einige ihrer Modelle präsentierten. Wer den besonderen Nervenkitzel suchte, wurde ebenfalls nicht enttäuscht. Besonders wagemutige Besucher vergnügten sich beim Bungee Jumping aus 70 Metern Höhe.



Auch die große Modenschau am Sonntagnachmittag durfte sich über zahlreiche Besucher freuen. Hier präsentierten die Altenkirchener Modehäuser die neusten Trends für den Frühjahr und Sommer 2012. Außerdem lockte das Stadtfest mit einer Vielzahl musikalischer Auftritte, wie die der Coverbands Goldplay und Bongiovio, der Western Wood Stompers oder der Big Maggas, die mit ihren Einlagen die Besucher begeistern konnten. So auch die jungen Talente der Kreismusikschule Altenkirchen, die einen Ausschnitt aus ihrem neuen Musical „Pop Music School 2“ präsentierten.
Bei der DRK Hundestaffel präsentierten die Mitarbeiter des DRK ihre toll ausgebildeten Rettungshunde.

Beliebt zeigte sich auch in diesem Jahr das vielfältige Angebot kulinarischer Köstlichkeiten, das den Besuchern geboten wurde. Hier war für jeden Geschmack etwas dabei. Und auch der Fahrspaß kam nicht zu kurz. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit um sich vom „Fliegenden Teppich“ in die Höhe katapultieren zu lassen oder sich ein Gefecht mit dem „Autoscooter“ zu liefern. (bk)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Oldtimerfreunde tummelten sich in Birken-Honigsessen

Das Oldtimertreffen zog am Sonntag zahlreiche begeistere Fans alter Fahrzeuge nach Birken-Honigsessen. ...

Tag der Feuerwehr in Gebhardshain zeigte Leistungsspektrum

Egal, was heute auch passiert, Verkehrsunfälle, Vermisstensuche, Explosionen, Brände, Unwetter - die ...

Physiotherapie Ebach feiert Jubiläum

Das 25-jährige Bestehen der Praxis für Physiotherapie Ebach wird am Sonntag im Rahmen des Wissener Maimarktes ...

50 Jahre Katholisches Männerwerk Wissen gefeiert

Ein Tag ohne Lachen sei ein verlorener Tag - dieser Satz wird Charlie Chaplin zugeschrieben. Demnach ...

Von Kloster zu Kloster wandern

Eine meditative Wanderung vom Kloster Marienthal zum Kloster Marienstatt findet am Samstag, 12. Mai statt. ...

Siegperlen wanderten im Märchenland

Höxter, die mittelalterliche Stadt im Weserbergland war Ziel einer Wandergruppe der "Siegperle". Auch ...

Werbung