Werbung

Nachricht vom 07.05.2012    

Physiotherapie Ebach feiert Jubiläum

Das 25-jährige Bestehen der Praxis für Physiotherapie Ebach wird am Sonntag im Rahmen des Wissener Maimarktes gefeiert. Karl-Heinz Ebach und sein Team laden zum Tag der offenen Tür in die Praxisräume ein und ab 11 Uhr gibt es einen feierlichen Empfang im Kuppelsaal der Westerwald Bank.

25 Jahre Praxis für Physiotherapie Ebach werden am Sonntag gefeiert. Foto: pr.

Wissen. Die moderne Praxis für Physiotherapie von Karl-Heinz Ebach in Wissen, Im Buschkamp 8, wird 25 Jahre alt. Dies soll gebührend gefeiert werden, und der Maimarkt in Wissen bietet dazu den passenden Rahmen.
Um 11 Uhr gibt es einen Empfang im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde in der Westerwald-Bank, dort sind ab 14.30 Uhr Fachvorträge vorgesehen. Die Praxis lädt zum Tag der offenen Tür ein, von 14 bis 18 Uhr können sich die Besucher informieren. Das Team freut sich viele Besucher.
Im Rückblick auf die 25 Jahre zeigte Karl-Heinz Ebach die Veränderungen auf, denen sich das Unternehmen stellte. 1987 eröffnete Ebach in der Rathausstr. 42 eine kleine Praxis. Als Masseur und medizinische Bademeister betreute er die Patienten allein. Das änderte sich schnell, eine Zusatzausbildung zum Physiotherapeuten folgte und die Praxis wurde zu klein. Der Umzug folgte in die größeren Räume, damit wurden auch die neuen Qualitätsstandards umgesetzt. Dazu gehört auch der behindertengerechte Eingang.
Vier Therapeuten und zwei Mitarbeiterinnen am Empfang gehören zum Ebach-Team. Das Leistungsspektrum hat sich immer wieder den neuen Herausforderungen angepasst, so gibt es unter anderem einen gut ausgestatteten Trainingsraum, in dem Krankengymnastik in kleinen Gruppen möglich ist. Die Betreuung der Patienten zu Hause oder in den Alten- und Pflegeheimen gehört ebenso zum Leistungssprektrum wie das Angebot einer "Rückenschule".
Am Sonntag präsentiert die Praxis Ebach folgende Fachvorträge im Kuppelsaal:



14.30 Uhr, Dr. med. Johannes Detmer spricht zur Endoprothetik in minimal invasiver Technik bei Hüfte und Knie.

15.30 Uhr, Dr. med. Nikolaus Rausch spricht über Anatomie und Probleme der Rotatorenmanschette (Schultergelenk).

16.30 Uhr, Dr. med Katrin Salveter stellt einen Baukasten zur Schmerzbehandlung im Vortrag vor.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Buchvorstellung im Heimatmuseum Kirchen

Die Geschichte der einstigen Lokomotivfabrik Jung-Jungenthal in Kirchen wurde in zehnjähriger Arbeit ...

Ehrung für Friedhelm Schumacher

Zur Jahresversammlung des SPD-Ortsvereins Weyerbusch gehörten die Berichte, die Entlastung des Vorstandes ...

Team Schäfer Shop weiter auf Erfolgskurs

Beim Großen Preis der Sparkasse Südliche Weinstraße, der am 1. Mai in Offenbach an der Queich stattfand, ...

Tag der Feuerwehr in Gebhardshain zeigte Leistungsspektrum

Egal, was heute auch passiert, Verkehrsunfälle, Vermisstensuche, Explosionen, Brände, Unwetter - die ...

Oldtimerfreunde tummelten sich in Birken-Honigsessen

Das Oldtimertreffen zog am Sonntag zahlreiche begeistere Fans alter Fahrzeuge nach Birken-Honigsessen. ...

Stadtfest erfreute sich erneut unzähliger Besucher

Trotz des regnerischen Wetters zog das Stadtfest in Altenkirchen am Wochenende unzählige Besucher in ...

Werbung