Werbung

Nachricht vom 08.05.2012    

Feuerwehrfest in Pleckhausen

Die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen und der Förderverein laden zum dreitägigen Feuerwehrfest ein. Höhepunkt die Jukeboxparty am Samstag, 19. Mai, der Ticketverkauf läuft. Am Freitag, 18. Mai zum Auftakt gibt es eine Kinder- und Jugenddisco, für die mitgebrachten Eltern gibt es entsprechenden "Hort". Eine Leistungsschau der verschiedenen Hilfsorganisationen rundet das Programm ab.

Pleckhausen. Vom 18. Mai bis 20. Mai findet in Pleckhausen das traditionelle Feuerwehrfest der Pleckhauser Wehr statt.
Höhepunkt des diesjährigen Fest wird die Jukeboxparty am Samstag, 19. Mai sein. DJ Oliver Franze, bekannt durch die SWR1 „Night Fever“-Party, spielt die größten Hits von den 60-er Jahren bis heute. Beginn der Jukeboxparty ist um 20.30 Uhr, der Einlass ist ab 19.30 Uhr möglich. Neben der gut sortierten Theke, wird es in diesem Jahr auch eine Sektbar geben. Mit der Jukeboxparty ist es der Feuerwehr gelungen, einen echten Höhepunkt zu erstellen. Auch das Champions-League-Finale wird übertragen, so kommen die Fußballfans auf ihre Kosten. Diese Jukeboxpartys finden regelmäßig in der Region statt, sind ebenso regelmäßig ausverkauft und sorgen für eine tolle Party-Stimmung.

Die Karten kosten 6 Euro und sind an der Abendkasse und im Vorverkauf erhältlich. Wer die Karten im Vorverkauf bei Getränke Radermacher, Rudis Schlemmerstube oder der Sparkasse in Horhausen erwirbt, erhält bei der Veranstaltung ein Getränk gratis. Unter http://www.jukeboxparty.de können Musikwünsche an den DJ gesendet werden.

Das Feuerwehrfest startet bereits am Freitag, den 18. Mai um 19 Uhr mit einer Kinder- und Jugenddisco, bei der DJ Philipp Kalscheid auflegen wird. Für die - ihre Kinder begleitenden - Mütter und Väter wird es auch einen "Elternhort" bei der Veranstaltung geben. Die Feuerwehr freut sich, mit der Disco ein Event für Kinder und Jugendliche geschaffen zu haben, dabei aber auch die Erziehungsberechtigten nicht vergessen zu haben. Der Eintritt kostet 1 Euro und ist damit sehr günstig.



Am Sonntag, 20. Mai, wird das Feuerwehrfest um 9.45 Uhr mit der traditionellen Kranzniederlegung am Ehrenmal fortgesetzt, bevor um 10.15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus der Gottesdienst beginnt. Anschließend spielen die "Alten Kameraden" aus Burglahr zum Frühschoppen auf.

Ganztätig findet auf dem Gelände des Gerätehaus in der Eiderbachstraße eine Leistungsschau der verschiedenen Hilfsorganisationen statt. Dabei werden DRK, Feuerwehr, Polizei und THW ihre Geräte und Fahrzeuge präsentieren. Auch wird die Rettungshundestaffel des THW verschiedene Präsentationen vorführen. Für die Kinder wird die Jugendfeuerwehr verschiedene Spiele anbieten, bei denen es auch kleine Preise zu gewinnen gibt.

Für das leibliche Wohl der Besucher ist mit Mittagessen und nachmittäglichem Kuchenbuffet bestens gesorgt. Der Nachmittag wird von den Addikrainern musikalisch gestaltet und bei der Tombola gibt es wertvolle Preise zu gewinnen. Der Förderverein der Feuerwehr Pleckhausen freut sich über jeden Besucher, der damit auch die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr unterstützt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Starker Partner für drei Schulen im AK-Land

Die Westerwald Bank hat Schulpatenschaften mit der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen, dem Westerwald-Gymnasium ...

Film: "Im Schatten des Bösen"

Im evangelischen Partnerkreis Muku im Ostkongo leiden Frauen unter unsäglicher Gewalt. Der evangelische ...

Nachwuchsfahrer des RSC Betzdorf gut in Form

Jeremias Schramm war erfolgreich bei den Landesverbandsmeisterschaften und die Nachwuchsfahrer des RSC ...

Kevin Werlen ist Bezirkskönig

Kevin Werlen von der Schützenbruderschaft Wehbach-Wingendorf ist neuer Bezirkskönig des Bezirksverbandes ...

Sportlerehrung in Puderbach

Das Puderbacher Land hat viele erfolgreiche Sportler - KSC Puderbach ist der erfolgreichste Verein

Puderbach. ...

Verregneter Saisonauftakt für Kirchens Faustballer

Gleich vier Niederlagen erlitt die Männermannschaft des VfL Kirchen am ersten Spieltag der Verbandliga ...

Werbung