Werbung

Nachricht vom 09.05.2012    

Sonntag: Bahnhofsfest in Ingelbach

Am Bahnhof Ingelbach steigt am Sonntag, 13. Mai ein Bahnhofsfest. Anlass ist das 750-jährige Bestehen des Ortes. Die Ortsgemeinde Ingelbach lädt ein, ein historischer Sonderzug fährt von Ingelbach nach Neitersen und zurück.

Mit einem historischen Dampfsonderzug kan man am Sonntag von Ingelbach nach Neitersen fahren. Foto: Dirk Vohl

Ingelbach. Am Sonntag, 13. Mai, veranstaltet die Ortsgemeinde Ingelbach im Rahmen der Feierlichkeiten zum 750-jährigen Bestehen der Gemeinde gemeinsam mit den ortsansässigen Vereinen ein Bahnhofsfest.
An diesem Tag bieten die Eisenbahnfreunde Betzdorf und die Westerwaldbahn Dampflok-Sonderfahrten von Ingelbach nach Neitersen und zurück an, da auch dort parallel aus Anlass des 750-jährigen Ortsjubiläums ein Bahnhofsfest gefeiert wird.

Um 9:50 fährt der erste Dampfsonderzug in Richtung Neitersen. Der letzte Zug in Richtung Neitersen fährt um 17:50 ab Ingelbach. Für Essen und Trinken ist den ganzen Tag über gesorgt: Schon vor der ersten Fahrt kann man sich ab 9:30 Uhr am Bahnhof Ingelbach mit Frühstück stärken. Am Nachmittag wird die Sängervereinigung Ingelbach und eine Bläsergruppe aus den Niederlanden die Gäste bei Kaffee und Kuchen musikalisch unterhalten.
Einen Infostand über Waldarbeit stellen die Waldinteressenten Niederingelbach und Oberingelbach vor.
Da an diesem Tag Muttertag ist, schenkt die Gemeinde jeder Mutter am Bahnhof eine Rose.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Praktikum auf der Insel Norderney

Auszubildende des Christlichen Jugenddorfes (CJD) Wissen im Bereich Hauswirtschaft und Küche erhielten ...

Bündnis 90/Die Grünen wählten neuen Kreisvorstand

Am Dienstagabend hatte der Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen Kreis Altenkirchen zur Kreismitgliederversammlung ...

Drei Aras sichergestellt - Kripo ermittelt

Für die Polizei Altenkirchen war es eigentlich ein Routinekontrolle eines Fahrzeuges - dann fanden die ...

Schutzhütte und Wanderweg eingeweiht

Die beiden Ortsgemeinden Bitzen und Forst veranstalteten mit ihren Vereinen eine Sternwanderung ist Holpebachtal. ...

Maimarkt, Freundschaftsfest und verkaufsoffener Sonntag

Am Sonntag, 13. Mai, ist Maimarkt in Wissen. Das bunte frühlingshafte Marktgeschehen in der Innenstadt ...

Jürgen Nocker als Wehrleiter verabschiedet

Jürgen Nocker, Wehrleiter der Verbandsgemeinde Betzdorf wurde mit einer Feierstunde offiziell verabscheidet. ...

Werbung