Werbung

Nachricht vom 10.05.2012    

Erzieherinnen im Kreis spezialisierten sich

Mit der Weiterbildungsmaßnahme "Frühpädagogik", machten sich 22 Erzieherinnen aus dem Landkreis Altenkirchen fit für die Bedürfnisse der unter Dreijährigen, die in den Kindertagesstätten vermehrt aufgenommen werden.

22 Erzieherinnen erhielten ihre Zertifikate "Fachkraft für Frühpädagogik" überreicht. Foto: KV

Kreis Altenkirchen. Jüngere Kinder sind nicht einfach nur kleinere Kinder! Jüngere Kinder haben aufgrund ihres Entwicklungsstandes noch ganz andere Bedürfnisse und Interessen als Kinder von drei bis sechs Jahren.

Um diese Bedürfnisse näher kennen zu lernen, nahmen kürzlich 22 Erzieherinnen aus dem Landkreis Altenkirchen an einer speziellen Weiterbildung zur Fachkraft für Frühpädagogik, die in Kooperation von Sozialpädagogischen Fortbildungszentrum Mainz, Kreisvolkshochschule und Jugendamt Altenkirchen angeboten wurde, teil. An 20 Fortbildungstagen konnten die Erzieherinnen ihre bestehenden Kenntnisse erweitern, vertiefen und in die Praxis ihrer jeweiligen Kindertagesstätten übertragen.
Viele Träger ermöglichten ihren Erzieherinnen die Teilnahme durch Übernahme der Weiterbildungskosten. Die Leiterinnen und Kollegen und Kolleginnen in den Kindertagesstätten unterstützten die Qualifizierung durch Freistellungen der Kursteilnehmerinnen an den Fortbildungstagen. Zudem stellten sich die beteiligten Einrichtungen an zwei Vormittagen für die gegenseitige Hospitation der Erzieherinnen zur Verfügung. Ein reger Erfahrungsaustausch war somit neben den eigentlichen Kursinhalten wichtiger Bestandteil der Qualifizierung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ende April stellten die Erzieherinnen dann ihre Abschlussarbeiten und –präsentationen der Öffentlichkeit vor. In einer anschließenden kleinen Feierstunde überbrachte die Kreisbeigeordnete Erika Hüsch persönlich und auch im Namen von Landrat Michael Lieber Grußworte und Glückwünsche und übergab die Zertifikate „Fachkraft für Frühpädagogik“.
Diese Qualifikationsmaßnahme zur besseren Betreuung von Kindern unter drei Jahren wird aufgrund des großen Interesses auch zukünftig im Kreis Altenkirchen angeboten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sonntag Frühlingsfest in Betzdorf

"Betzdorf trifft Italien" ist das Motto des diesjährigen Frühlingsfestes der Aktionsgemeinschaft Betzdorf ...

Rettungshundestaffel zeigte Übungen

Beim 1. Westerwälder Katastrophenschutztag wurde von der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald vor ...

Horhausen sucht wieder Superstar

Nach dem großen Interesse am ersten Musikwettbewerb in der Region Horhausen, ist die Ortsgemeinde nun ...

Staatssekretärin Heike Raab über Breitbandversorgung im Kreis

Anlässlich einer Informationsveranstaltung zur Breitbandversorgung im Kreis Altenkirchen zog es am Mittwochabend ...

Hauptforderungen von Hebammen werden erfüllt

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt die Anliegen freiberuflicher Hebammen, bessere ...

Drei Aras sichergestellt - Kripo ermittelt

Für die Polizei Altenkirchen war es eigentlich ein Routinekontrolle eines Fahrzeuges - dann fanden die ...

Werbung