Werbung

Nachricht vom 10.05.2012    

Windenergie: AK-Land ungeeignet

Zum Thema Windkraft im ländlichen Raum hatte die Junge Union des Kreises Altenkirchen den Energieexperten Dr. Michael Bockhorst geladen. Der ländliche Raum fungiere nur als Stromdurchleiter für die Ballungsräume, die Investitionsgewinne seien spärlich.

Altenkirchen. Die Junge Union im Kreis Altenkirchen begrüßte jüngst den Energieexperten Dr. Michael Bockhorst zu einer Informationsveranstaltung in der Stadthalle Altenkirchen. Bockhorst referierte über die Chancen und Probleme der Energieversorgung im ländlichen Raum.
Zur aktuellen Entwicklung der Windkraft auch im Kreis Altenkirchen gab der Referent die zeitliche Abhängigkeit und die geringen Steuermöglichkeiten zu bedenken.
„Im Gegensatz zu konventionellen Kraftwerken, können Windräder nicht nach Belieben an- bzw. abgeschaltet werden.“, so Bockhorst. Weiterhin würden Windräder im Schnitt eine Auslastung von 20 Prozent aufweisen und ihre installierte Leistung damit nicht voll ausschöpfen. Gründe dafür lägen laut dem Experten in der Abhängigkeit vom Wetter, aber auch an mangelnder Speichermöglichkeiten der erzeugten Energie.
Letzteres bedeute, dass wegen dezentraler Erzeugung auch viele Leitungen dafür gelegt werden müssten. Denn die Windräder auf dem Land dienen nur als Stromdurchleiter für Städte und Ballungszonen. Lediglich kleine Investitionsgewinne seien möglich.



Auf einem Kartenausschnitt der Region verdeutlichte Bockhorst, dass der Kreis Altenkirchen keine geeigneten Flächen für Windstromerträge biete. Lediglich die Region um den Siegerlandflughafen käme dafür in Frage. Dazu seien jedoch Windräder nötig, die „die Höhe des Kölner Doms erreichen“, kommentierte der Referent. Denn je höher die Räder, desto mehr Energie können diese erzeugen.

Unter den Anwesenden wurde dieser Aspekt kritisch aufgenommen und andere Nebenwirkungen wie optische Beeinträchtigung und etwaige Geräuschkulissen diskutiert. Zum Abschluss betonte Bockhorst die Wichtigkeit von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Speichermöglichkeiten von erzeugter Energie. Soweit die Pressemitteilung der JU Altenkirchen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Reise-Center Au/Sieg bleibt geöffnet

Es dürfte die Menschen im Grenzland NRW und Rheinland-Pfalz freuen. Im Reisecenter Au bleibt der Fahrkartenkauf ...

Talent ist oft wichtiger als gute Schulnoten

Am "Tag des Ausbildungsplatzes" brachte die Agentur für Arbeit Neuwied Betriebe und Bewerber zusammen. ...

Dokumentation zu 150 Jahre Hellertalbahn

In der Bahnhofsvorhalle hatte der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) mit den Eisenbahnfreunden Betzdorf ...

Horhausen sucht wieder Superstar

Nach dem großen Interesse am ersten Musikwettbewerb in der Region Horhausen, ist die Ortsgemeinde nun ...

Rettungshundestaffel zeigte Übungen

Beim 1. Westerwälder Katastrophenschutztag wurde von der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald vor ...

Sonntag Frühlingsfest in Betzdorf

"Betzdorf trifft Italien" ist das Motto des diesjährigen Frühlingsfestes der Aktionsgemeinschaft Betzdorf ...

Werbung