Werbung

Nachricht vom 10.05.2012    

Treif-Azubis besuchten Lebenshilfe

Einen Tag lang arbeiteten Auszubildende des Oberlahrer Maschinenbauers Treif in den Werkstätten der Lebenshilfe in Flammersfeld. Dafür wurde ein Tag des Jahresurlaubs geopfert, es war keine Betriebsveranstaltung mit "Muss-Charakter".

Foto: Treif

Flammersfeld/Oberlahr. Ihre Arbeitsleistung für einen Tag in den Dienst einer gemeinnützigen Sache zu stellen – das hatten sich elf Auszubildende des Maschinenbau-Unternehmens Treif vorgenommen. Ihr Ziel waren die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe Flammersfeld.

Bei ihrem Besuch in den Westerwald-Werkstätten, wo behinderte Menschen arbeiten, schauten die Azubis den Mitarbeitern nicht nur über die Schulter, sondern packten tatkräftig mit an. So unterstützen sie das Gärtnerei-Team beim Ausbessern von Wegen und Rasenflächen und halfen bei der Produktion in der Werkstatt mit.
In Gesprächen und bei einem Rundgang erhielten sie einen intensiven Einblick in die Arbeitswelt und den Alltag der behinderten Menschen.
„Es hat Spaß gemacht, hier mitzuarbeiten. Wir haben sehr interessante und wertvolle Eindrücke gewonnen“, war die einhellige Meinung der Treif-Azubis. Für den Besuch hatten sie sich einen Tag Urlaub genommen.
Die Lebenshilfe und Treif arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen. So pflegt zum Beispiel das Gärtnerei-Team die Außenanlagen des Oberlahrer Unternehmens.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Zweiter Warnstreik im AK-Land bei Rexnord

Rexnord Betzdorf war Schauplatz des zweiten Warnstreiks der IG Metall Betzdorf. Nun ist die Region ja ...

Siebter Azubi-Check im Landkreis Altenkirchen

Auch in diesem Jahr wird von den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald im Kreis Altenkirchen der Azubi-Check ...

Aktives Stadtzentrum - Bürger planen ihre Innenstadt

Die Stadt Wissen ist im Bund-Land-Förderprogramm "Aktives Stadtzentrum". Dieses Förderprogramm, auf ...

Gestohlene Aras waren im Brutgeschäft- Jungtiere tot

Die drei Papageien (Aras), die in der Nacht zum Dienstag, 8. Mai, von der Polizei Altenkirchen im Rahmen ...

Dokumentation zu 150 Jahre Hellertalbahn

In der Bahnhofsvorhalle hatte der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) mit den Eisenbahnfreunden Betzdorf ...

Talent ist oft wichtiger als gute Schulnoten

Am "Tag des Ausbildungsplatzes" brachte die Agentur für Arbeit Neuwied Betriebe und Bewerber zusammen. ...

Werbung