Werbung

Nachricht vom 11.05.2012    

Bericht über Israel-Reise kam an

Die Eindrücke der elftägigen Reise durch Israel mit zahlreichen Fotos und Eindrücken aus dem Heiligen Land schilderte der Vorsitzende der Jungen Union Betzdorf. Sein Vortrag bezog keine Positionen, weder zur Siedlungspolitik noch zur Palästinafrage noch zum Nahostkonflikt.

Der Israel-Vortrag von Simon Bäumer stieß auf reges Interesse. Foto JU

Betzdorf. Die Junge Union Betzdorf hatte zu einem Reisebericht über Israel in die Bürgergesellschaft nach Betzdorf eingeladen. Vorsitzender Simon Bäumer berichtete von einer elftägigen Rundreise im März.
Die Reise wurde von der Bundeszentrale für politische Bildung geleitet und Bäumer fuhr mit den Young EU Professionals (YEPs) mit, einem Peer-Education-Netzwerk der Bundeszentrale und der europäischen Kommission, dem Bäumer seit fast sechs Jahren angehört.
Der Bericht schilderte mit zahlreichen Bildern die Gesellschaft und Verhältnisse Israels im Jahre 2012. Dazu gehörten auch Bilder von Exkursionen auf die Golan-Höhen, an die syrische Grenze, Ausflüge entlang der grünen Linie und ein Studientag in der Hauptstadt der palästinensischen Gebiete, Ramallah.
Das Ziel, so die Veranstalter, waren schlicht die Vermittlungen von Eindrücken, die möglichst neutral den Ist-Zustand der Region darstellen sollten. „Man kann sich an einem Abend keine fundierte Meinung über den Nahostkonflikt bilden, aber man kann mit Bildern deutlich machen, wie die Lage dort unten ist.“, so Bäumer’s Motto.
Gezeigt wurde unter anderem die Selbstverständlichkeit der Militärpräsenz im Alltag, das Zusammenleben so vieler, unterschiedlicher Religionen und Kulturen, das Verhältnis zwischen dem Islam und dem Judentum in Jerusalem und die Landschaft des nördlichen Palästinas. Dabei wurden zwischendurch von Bäumer diverse politische und historische Hintergründe erläutert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wir hoffen, dass Sie nun alle eine kleine Vorstellung davon haben, was den Reiz Israels ausmacht und hoffen, etwas Lust auf dieses Land geweckt zu haben.“, so das abschließende Fazit der Jungen Union in der Pressemitteilung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Fünf Pokale an die Sieg geholt

Die Tanzcorps der Wissener Karnevalsgesellschaft sind weiter auf Erfolgskurz. Bei den Westerwald-Meisterschaften ...

In Kirchen soll Freie Wählergruppe gegründet werden

In der VG Kirchen ist es fünf vor Zwölf, zumindest was die Arbeit in den gewählten Gremien der Verbandsgemeindes ...

Abschlussklasse besuchte Landtag in Mainz

Um den Landtag zu besuchen und einen Einblick in dessen Arbeitsweisen und Aufgaben zu gewinnen, reiste ...

Aktives Stadtzentrum - Bürger planen ihre Innenstadt

Die Stadt Wissen ist im Bund-Land-Förderprogramm "Aktives Stadtzentrum". Dieses Förderprogramm, auf ...

Siebter Azubi-Check im Landkreis Altenkirchen

Auch in diesem Jahr wird von den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald im Kreis Altenkirchen der Azubi-Check ...

Zweiter Warnstreik im AK-Land bei Rexnord

Rexnord Betzdorf war Schauplatz des zweiten Warnstreiks der IG Metall Betzdorf. Nun ist die Region ja ...

Werbung