Werbung

Nachricht vom 11.05.2012    

Fünf Pokale an die Sieg geholt

Die Tanzcorps der Wissener Karnevalsgesellschaft sind weiter auf Erfolgskurz. Bei den Westerwald-Meisterschaften in Simmern gab es den Titel "Westerwald-Meister" für das Junioren-Tanzcorps in der Kategorie Schautanz. Insgesamt gab es fünf Pokale für die beiden Tanzcorps.

Das Junioren-Tanzcorps der KG Wissen holte gleich zwei Pokale. Fotos EW

Wissen/Simmern. Bei der 22. Westerwaldmeisterschaft am 6. Mai in Simmern gelang es den Tänzerinnen und Tänzern der KG Wissen gleich vier Titel mit nach Wissen zu bringen.
Obwohl man in der Woche zuvor noch nicht ganz so erfolgreich war, wurde noch kräftig weiter trainiert.
Die Trainerinnen des Juniorentanzcorps, Sarah Eutebach und Julia Rumpel, waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis ihrer Schützlinge. In der Kategorie Polka wurde man Vize-Westerwaldmeister und in der Kategorie Schautanz darf man sich jetzt Westerwaldmeister nennen.
Für diesen Titel gab es gleich zwei Pokale, leider weilt der Wanderpokal nur für ein Jahr in Wissen, danach muss er erneut verteidigt werden.



Trotz verletzungsbedingter Umstellung der Tänze konnte auch das Seniorentanzcorps erfolgreich die Westerwaldmeisterschaft bestreiten. In beiden Kategorien ertanzten sich die Damen den 2. Platz und wurden damit Vize-Westerwaldmeister.
„Eine super Leistung bei den Handicaps“, kommentierte die Trainerin Claudia Leidig, den Erfolg ihrer Mädchen. Jetzt heißt es für alle weiter trainieren, wenn man die nächste Hürde meistern will. (EW)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


In Kirchen soll Freie Wählergruppe gegründet werden

In der VG Kirchen ist es fünf vor Zwölf, zumindest was die Arbeit in den gewählten Gremien der Verbandsgemeindes ...

Abschlussklasse besuchte Landtag in Mainz

Um den Landtag zu besuchen und einen Einblick in dessen Arbeitsweisen und Aufgaben zu gewinnen, reiste ...

Westerwälder Band spielt beim Jazz-Festival in Dresden

"Schräglage" - die mittlerweile berühmte Jazzband aus dem Westerwald spielt beim 42. internationalen ...

Bericht über Israel-Reise kam an

Die Eindrücke der elftägigen Reise durch Israel mit zahlreichen Fotos und Eindrücken aus dem Heiligen ...

Aktives Stadtzentrum - Bürger planen ihre Innenstadt

Die Stadt Wissen ist im Bund-Land-Förderprogramm "Aktives Stadtzentrum". Dieses Förderprogramm, auf ...

Siebter Azubi-Check im Landkreis Altenkirchen

Auch in diesem Jahr wird von den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald im Kreis Altenkirchen der Azubi-Check ...

Werbung