Werbung

Nachricht vom 16.05.2012    

Erste Entscheidung auf dem Weg nach Berlin gefallen

Teilnehmer der Aktion „Jugend trainiert für Olympia“ zeigten gute Leistungen - Athleten des Martin-Butzer-Gymnsiums waren sehr erfolgreich

Dierdorf. Es ist die größte Schulsportveranstaltung der Welt. Im letzten Jahr waren rund 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei den diversen Wettkämpfen dabei.

Die Mädchen auf der zweiten Runde des 800 Meter-Laufes. Fotos: Wolfgang Tischler

Im Dierdorfer Sportstadion trafen sich am Dienstag (16.5.) 20 Teams der Gymnasien Betzdorf, Dierdorf und Wissen, den IGS Betzdorf-Kirchen und Hamm/Sieg, der Realschule Altenkirchen sowie den Realschulen Plus Neustadt/Wied und Dierdorf zum sportlichen Wettkampf.

Die Veranstaltung wurde von den örtlichen Schulen unter Leitung von
Sascha Kurz und Walburga Rudolph gemeinsam ausgerichtet. Unterstützt wurden sie dabei von einigen Kampfrichtern und Trainern des TuS Dierdorf, sowie dem Bezirksvorsitzenden Leichtathletik Manfred Jürgenliemk, der auch die elektronische Zeitmessung durchführt.

Am Start waren auch die rheinland-pfälzischen Titelverteidigerinnen der vergangenen fünf Jahre in der Klasse „WK II“ der Mädchen. Die Schülerinnen des Martin-Butzer-Gymnasiums wollten sich erneut in den drei aufeinander folgenden Qualifikationsrunden als Landessieger für das Bundesfinale in Berlin qualifizieren.

Diesem selbst gestecktem Ziel, dem Bundesfinale in Berlin, sind die Mädchen einen Schritt näher gekommen. Die erste Runde haben sie mit 7055 Punkten vor dem Gymnasium Betzdorf gewonnen.



Das Gymnasium Dierdorf machte seinem Ruf als Leichtathletikschmiede wieder alle Ehre. Von insgesamt sechs Wettbewerbskategorien konnten die Schülerinnen und Schüler drei für sich entscheiden. Bei zwei Wettbewerben belegten sie den zweiten Rang. Die Einzelergebnisse sind am Anfang der Bildergalerie zu finden. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


FWG: Offener Brief zu den Querelen in Kirchen

Es ist schon lange in der öffentlichen Diskussion, das die kommunalpolitischen Gremien in Kirchen zerstritten ...

Blitzeinschlag legte Fernsehempfang lahm

Ein Blitzeinschlag legte den Fernsehempfang für Kabelanschlussnutzer in der gesamten Region Betzdorf/Wissen ...

Neue Koordinierungsstelle im Projekt „AlphaNetz“

Nach der Unterzeichnung des Projektvertrags am 14. Mai in Mainz nimmt nun auch die Koordinierungsstelle ...

Optik Blaeser sammelt Hörgeräte und Brillen

Ein Hilfsprojekt in Kooperation der Optik Blaeser GmbH und Sarah Flemmer aus Altenkirchen ist gestartet ...

IHK: Konjunktur besser als im Herbst erwartet

Aktuelle Umfrage – Fast die Hälfte der Unternehmen bewertet die eigene Situation als gut, zehn Prozent ...

Giora Feidman und Bernhard Robben in Hamm/Sieg

„Du gehst, du sprichst, du singst, du tanzt“ – auf beeindruckende Weise wurde zum Auftakt der elften ...

Werbung