Werbung

Nachricht vom 18.05.2012    

„Auf hoher See“ in Mehren

Eine spannende Aufführung über Piraten findet am Sonntag, 10. Juni, auf der Freilichtbühne in Mehren statt. Hauptdarsteller Käpt’n Zopp und Steuernmann Co. laden Kinder ab 6 Jahren auf eine Reise durch die Piratengeschichte ein.

Kinder ab 6 Jahren können am 10. Juni eine spannende Aufführung über Piraten auf der Freilichtbühne in Mehren sehen und mit Käpt`n Zopp und Steuermann Co. auf See gehen.

Mehren. Am Sonntag, 10. Juni, um 16 Uhr laden Käpt`n Zopp und Steuermann Co. Kinder ab 6 Jahre zur Freilichtbühne in Mehren ein. Die Aufführung „Auf hoher See“ wird vom Referat Jugendarbeit und Jugendschutz der Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation mit der Ortsgemeinde und der Kirchengemeinde Mehren organisiert.

Die Hauptdarsteller Käpt`n Zopp und Steuermann Co. sind neugierig auf das Leben der Piraten. So machen sie sich auf eine Reise durch die Vergangenheit zu den großen Schauplätzen der Piratengeschichte. Unter ihrer eigenen Flagge segeln sie auf den Spuren der großen Piraten, von Störtebeker bis Sir Francis Drake. Natürlich reißen die beiden das Publikum auf ihrer spannenden Fahrt mit und haben unterwegs jede Menge Spaß. Also alle Mann an Deck, die Segel gesetzt und los geht die Fahrt!



Dank einer Aufführungsförderung durch den Landesverband professioneller freier Theater Rheinland-Pfalz e. V. belaufen sich die Kosten für den Eintritt auf 3 Euro.
Weitere Informationen sowie einen umfassenden Flyer gibt es bei der Kreisverwaltung Altenkirchen (Anna Izabela Beck) unter der Telefonnummer (02681) 81-2541 oder per E-Mail an anna.beck@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord in Weitefeld: Warum die Polizei den Täter nicht sofort verfolgte

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Limbacher Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg: ein sportliches Highlight

Kein Wölkchen trübte den Himmel über dem Westerwald und speziell über Limbach, die Sonne schien pausenlos ...

Historiker stellt umfassendes Werk zur Geschichte Gebhardshains und der Region vor

Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins der Gebhardshainer Heimatfreunde e.V. am Donnerstag (24. April) ...

Demos in Koblenz: Platzverweise und Strafverfahren prägen das Wochenende

Am vergangenen Samstag fanden in Koblenz Demonstrationen statt, die sowohl Befürworter als auch Gegner ...

Ein Vierteljahrhundert Kultur in der Region: "Wissener eigenART" feiert Geburtstag

Bereits kurz nach der Gründung als einer von vier Arbeitskreisen der "Zukunftsschmiede Wissen", fanden ...

39 Jahre nach Tschernobyl: Nukleare Folgen in Deutschland weiterhin spürbar

Am heutigen Tag, vor 39 Jahren, explodierte Reaktorblock 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl – ein Ereignis, ...

Weitere Artikel


CDU-MDL’s Enders und Wäschenbach kritisieren Landesregierung

„Ein Jahr verpasster Chancen für Rheinland-Pfalz“ – Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und ...

Landfrauen auf Studienreise in Andalusien

Die diesjährige Studienreise der Landfrauen Kreis Altenkirchen führte nach Andalusien. Die 74 Teilnehmer ...

Weltladentag – Kleinbauern säen Zukunft

MdL Anne Neuhof unterstützt die Grußkarten-Aktion der Weltläden sowie die Forderung nach Umorientierung ...

1100 Jahre Wissen - Historischer Umzug geplant

Die erste urkundliche Erwähnung der heutigen Stadt Wissen geht auf das Jahr 913 zurück. Aus diesem Anlass ...

Manuel Quast ist neuer Schützenkönig

Dem Schützenfest am Pfingst-Wochenende in Katzwinkel-Elkhausen steht nichts mehr im Wege. Manuel Quast ...

AK-Schau lockt am Wochenende in die Kreisstadt

Am Samstag, 19. Mai, um 11 Uhr wird die 1. Altenkirchener Gewerbeschau im SRS-Sportpark Glockenspitze ...

Werbung