Werbung

Nachricht vom 19.05.2012    

AH Ü50-Team sicherte sich den 2. Platz

Die Seniorenmannschaft Ü50 des TuS 09 Birken-Honigsessen nahm am Turnier in Bad Münster am Stein teil und sicherten sich den 2. Platz. Damit kam erstmals wieder eine rheinlandpfälzische Mannschaft ins Finale des größten AH-Turniers.

Die siegreiche Mannschaft des TuS 09 Birken-Honigsessen. Foto: pr

Birken-Honigsessen. Beim größten AH Ü50 Turnier in Deutschland, zum 65. Mal um den
Rheingrafenschildt des VfL Bad Münster am Stein, erreichte die AH aus
Honigsessen von 20 Mannschaften den 2. Platz nach Elfmeterschießen.

Gruppeneinteilung der Seniorenmannschaften Ü50.
A B
FC Augsburg SV Arminia Hannover
TSV Holvede SV Höxter
SC Verl ASV Wuppertal
FV 08 Godesberg FV Siersburg
SG Balve-Garbeck TSV Siegen
C D
Viktoria/VfB Coburg SG Rabenstein/Chemnitz
TuRa Bremen SC Hauenstein/ASV Landau
Wuppertaler SV Duvenstedter SV
SG Disibodenberg TuS Honigsessen
FC Hennef 05 SG Wattenscheid

Spielergebnisse:
Vorrunde: Duvenstedter SV-TuS Honigsessen 0:3
SC Hauenstein/ASV Landau -TuS Honigsessen 0:3
TuS Honigsessen- SG Wattenscheid 09 0:1
SG Rabenstein/Chemnitz-TuS Honigsessen 0:1

Viertelfinale: TuS Honigsessen-ASV Wuppertal 0:0 4:2 nach Elfmeterschießen.

Halbfinale: TuS Honigsessen-SC Verl. 0:0 5:4 nach Elfmeterschießen.

Finale: SG Wattenscheid 09-TuS Honigsessen 0:0 3:2 nach Elfmeterschießen.



Schirmherr dieser Veranstaltung war Roger Lewentz, Minister des Innern,für
Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz.
Julia Klöckner, CDU-Landes-und Fraktionsvorsitzende, freute sich bei der
Siegerehrung und Pokalübergabe, dass erstmals nach vielen Jahren eine
rheinlandpfälzische Mannschaft wieder das Finale erreicht hat.
TuS Spielführer Bernd Schumacher bedankte sich im Namen der Mannschaft für die Einladung, und fügte hinzu, auch die Westerwälder wären stolz, ihr Bundesland würdig und erfolgreich vertreten zu haben.

Dies ist ein weiterer großer Erfolg der AH vom TuS Honigsessen.
Diese unerwartete Leistung der TuS Mannschaft,die mittlerweile über die
Landesgrenzen hinaus einen Namen hat, wurde auf der Rückfahrt gebührend
gefeiert.
In einem Grußwort von Dr. Theo Zwanziger in der Festschrift heißt es:
"Ein besonderer Gruß gilt den teilnehmenden Mannschaften, die aus nah und
fern angereist sind. Die Turniergäste verleihen dem abermals hochkarätig
besetzten Turnier den Charakter eines außerordentlichen Fußballfestes und
werden sicherlich ihren Anteil daran haben, den zahlreichen Zuschauern
Fußball der Extraklasse zu bieten".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Frühjahrsputz auf dem Soldatenfriedhof

Seit Jahren gehört der Einsatz auf dem Soldatenfriedhof in Kirchen-Freusburg zu den Einsätzen der örtlichen ...

2.000 Euro für Horhausener Kitas

Den Blumenmarkt in Horhausen nahm die Westerwald Bank zum Anlass, ihr 150-jähriges Jubiläum auch vor ...

Da muss man hin - AK-Schau noch bis Sonntag

Die erste Altenkirchener Gewerbeschau wurde am Samstag eröffnet und es gab großes Lob für die Aussteller ...

TuS Germania Bitzen feiert das 105-jährige Bestehen

Drei Tage feiert der TuS Germania Bitzen den 105. Geburtstag. Sport und Unterhaltung für jung und alt, ...

Ersthelfer der Verwaltung erhielten Schulung

Das Einmaleins der Ersten Hilfe muss immer wieder mal aufgefrischt werden. Rainer Kohl voder DRK-Rettungswache ...

Ferienbetreuung für Kinder jetzt planen

Die Kreisverwaltung Altenkirchen teilt mit, das es für die Sommerferien noch freie Plätze für Ferienbetreuungen ...

Werbung