Werbung

Nachricht vom 19.05.2012    

2.000 Euro für Horhausener Kitas

Den Blumenmarkt in Horhausen nahm die Westerwald Bank zum Anlass, ihr 150-jähriges Jubiläum auch vor Ort zu feiern - mit buntem Programm und einer Überraschung für die heimischen Kindergärten: Jeweils 500 Euro erhielten die Einrichtungen als Spende der Genossenschaftsbank.

Horhausen. Einen 150. Geburtstag feiert man nicht nur an einem einzigen Tag. Gleich 19 Mal lädt die Westerwald Bank deshalb im Rahmen ihres Jubiläumsjahres 2012 zum Tag der offenen Tür in ihre Geschäftsstellen – so auch anlässlich des Horhausener Blumenmarktes. Das Team um Geschäftsstellenleiter Stefan Scherer hatte ein spannendes Programm zusammengestellt, darunter die Jubiläumsausstellung „Westerwald Bank im Wandel der Zeit“ und ein Gewinnspiel, bei dem am Jahresende ein Neuwagen winkt.

Für vier Kindertagesstätten aus dem Geschäftsgebiet Horhausen war die Einladung der Bank zum „Jubiläumstag“ mit einer Besonderheit verbunden, der Übergabe einer Spende von jeweils 500 Euro. Im Laufe des Jahres spendet die Westerwald Bank auf diese Art 75.000 Euro an die 150 Kindertagesstätten ihres Geschäftsgebietes in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald. „Wir nehmen unser Jubiläumsjahr zum Anlass, gezielt die Kindertagesstätten in unserem Geschäftsgebiet finanziell zu unterstützen, denn die Zukunft der Region und insbesondere die Chancen für die Jüngsten hier vor Ort liegen uns am Herzen“, erläuterte Bankvorstand Markus Kurtseifer die Intention dieses Spendenschwerpunkts für das laufende Jahr. Und in jeder der Einrichtungen gebe es Projekte oder dringende Anschaffungen, die nicht aus dem laufenden Haushalt finanziert werden könnten. Insgesamt konnte Kurtseifer in Horhausen Spendenschecks in einer Gesamthöhe von 2.000 Euro an den katholischen Kindergarten Maria Magdalena (Horhausen), den kommunalen Kindergarten Burgmäuse (Krunkel), das Haus Kunterbunt (Breitscheid-Nassen) und den katholischen Kindergarten St. Antonius (Oberlahr) übergeben - auch zur Freude von Bürgermeister Josef Zolk und Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski, die zur Spendenübergabe nach Ransbach-Baumbach gekommen waren und das Engagement der Bank würdigten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die musikalische Begleitung des Jubiläumstages zeichnete das Westerwaldorchester Oberlahr verantwortlich, außerdem präsentierten unter anderem die Balettgruppe des TV Engers sowie die Tanzgarde der KG Horhausen ihr Können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Da muss man hin - AK-Schau noch bis Sonntag

Die erste Altenkirchener Gewerbeschau wurde am Samstag eröffnet und es gab großes Lob für die Aussteller ...

Kriminalisten-Dinner im "Der Garten" in Wissen

Die beiden Kriminabuchautoren Ludwig Kroner und Bernhard Hatterscheidt lesen aus dem neuen Roman "Eiskalt ...

Kirchener Heimatfreunde fuhren gen Westen

Ein Jahresausflug gehört ins Programm der Kirchener Heimatfreunde. In diesem Jahr führte die Reise in ...

Frühjahrsputz auf dem Soldatenfriedhof

Seit Jahren gehört der Einsatz auf dem Soldatenfriedhof in Kirchen-Freusburg zu den Einsätzen der örtlichen ...

AH Ü50-Team sicherte sich den 2. Platz

Die Seniorenmannschaft Ü50 des TuS 09 Birken-Honigsessen nahm am Turnier in Bad Münster am Stein teil ...

TuS Germania Bitzen feiert das 105-jährige Bestehen

Drei Tage feiert der TuS Germania Bitzen den 105. Geburtstag. Sport und Unterhaltung für jung und alt, ...

Werbung