Werbung

Nachricht vom 19.05.2012    

Da muss man hin - AK-Schau noch bis Sonntag

Die erste Altenkirchener Gewerbeschau wurde am Samstag eröffnet und es gab großes Lob für die Aussteller und die Organisatoren. Es gibt auch eine absolute Premiere am SRS-Sportpark. Zum erstenmal wird das neue 4x4-Flagschiff des französischen Autobauers Citroen in der Öffentlichkeit gezeigt. Die Sondererlaubnis erhielt Rainer Ramseger. Aber nicht nur eine Weltpremiere gibt es in der Gewerbeschau der Kreisstadt, mit 55 Ausstellern finden Besucher eine bunten Querschnitt.

Lob für das Engagement der Aussteller hatten Aktionskreis-Vorsitzender Guido Franz, und "Cheforganisator" Sigi Paulat, denn Rainer Ramseger (von links) war es gelungen, die Genehmigung für die Präsentation des neuen Citroen "C4 Aircross" zu erhalten. Lob und Anerkennung zollten MdL Thorsten Wehner und Bürgermeister Heijo Höfer (von rechts). Fotos: Helga Wienand

Altenkirchen. "Das ist ja wunderschön" - "Einfach toll!" so war von den ersten Besuchern am Samstag zu hören, die zur Eröffnung der 1. Altenkirchener Gewerbeschau durch die umfunktionierte Halle des SRS-Sportparks flanierten.
Die offizielle Eröffnung nahm Aktionskreis-Vorsitzender Guido Franz, Schirmherr Stadtbürgermeister Heijo Höfer und SRS-Veranstaltungsleiter Sigi Paulat vor. Mit 55 Unternehmen präsentiert sich die AK-Schau, die ein breites Angebot zeigt.
Allein das Ambiente in der Halle ist schon sehenswert, die Aussteller haben mit viel Engagement ihre Messestände gestaltet.

Der Aktionskreis Altenkirchen in Kooperation mit SRS-Sportpark als Veranstalter leisteten ganz Arbeit. Guido Franz dankte dem Organisationsteam und den Ausstellern und wünscht viel Erfolg.
Höfer hatte ebenfalls großes Lob für die Ausstellung. "Es gilt auch den Wert einer solchen Gewerbeschau zu erkennen, die Region hat starke und gute Unternehmen", sagte Höfer und wünschte viel Erfolg. Die gemeinsame Gewerbeschau sein deutliches Zeichen für Region, die ihre Stärke zeige, meinte Höfer.
Zu sehen und zu erleben gibt es viel: von der Weltpremiere des neuen "C4 Aircross" von Citreon, dessen öffentliche Präsentation erst am 2. Juni stattfindet. Rainer Ramsegger hatte nichts undversucht gelassen und er bekam das Auto zur Präsentation für Altenkirchen. Das 4x4-Flagschiff von Citroen mit 150 PS Dieselmotor hat einige Besonderheiten und Raffinessen.
Aber nicht nur Autos und Nutzfahrzeuge stehen draußen, auch ein Hubkran mit Korb von Heribert Enders sorgt für Furore. In 40 Meter Höhe kann man einen herrlichen Blick genießen.
In der Halle finden die Besucher ein breites Spektrum: Technik, Dienstleistungen aller Art, Mode, die Banken sind vertreten, Versicherungen, Schmuck und vieles mehr. Edle Möbel aus Holz ebenso wie die exklusive Gartengestaltung - es gibt viel zu entdecken.
Eine Besucher-Lounge bietet herzhafte und süßes Snacks und Getränke mit Selbstbedienung. Im Bistro kann man sich verwöhnen lassen, das Hotel Glockenspitze hat sich mit besonderen Angeboten auf die Gäste eingestellt. "Das Konzept, die Halle in den Sommermonaten für regionale Messen zu nutzen, zeigt sich hier", sagte Paulat und lud zum Public Viewing für das Fußballspiel am Abend ein. Am Sonntag ist die AK-Schau von 11 bis 18 Uhr geöffnet. (hws)





Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Kriminalisten-Dinner im "Der Garten" in Wissen

Die beiden Kriminabuchautoren Ludwig Kroner und Bernhard Hatterscheidt lesen aus dem neuen Roman "Eiskalt ...

Kirchener Heimatfreunde fuhren gen Westen

Ein Jahresausflug gehört ins Programm der Kirchener Heimatfreunde. In diesem Jahr führte die Reise in ...

Ein herzliches Willkommen für Freunde aus Newberry

Nun schon zum fünften Mal weilt eine Besucherdelegation aus Newberry, US-Bundesstaat South Carolina, ...

2.000 Euro für Horhausener Kitas

Den Blumenmarkt in Horhausen nahm die Westerwald Bank zum Anlass, ihr 150-jähriges Jubiläum auch vor ...

Frühjahrsputz auf dem Soldatenfriedhof

Seit Jahren gehört der Einsatz auf dem Soldatenfriedhof in Kirchen-Freusburg zu den Einsätzen der örtlichen ...

AH Ü50-Team sicherte sich den 2. Platz

Die Seniorenmannschaft Ü50 des TuS 09 Birken-Honigsessen nahm am Turnier in Bad Münster am Stein teil ...

Werbung