Werbung

Nachricht vom 19.05.2012    

Kriminalisten-Dinner im "Der Garten" in Wissen

Die beiden Kriminabuchautoren Ludwig Kroner und Bernhard Hatterscheidt lesen aus dem neuen Roman "Eiskalt in Nippes" am Freitag, 1. Juni, ab 19 Uhr. Das Kriminalisten-Dinner findet im Garten der Familie Molzberger statt. Man sollte ich jetzt die Eintrittskarten sichern.

Bernhard Hatterscheidt und Ludwig Kroner (von links) stellen den neuen Roman "Eiskalt in Nippes vor" - es wird spannend. Foto: pr

Wissen. Nachdem die beiden Kriminalhauptkommissare aus Köln, Bernhard Hatterscheidt und Ludwig Kroner, auch als Wiederholungstäter überaus erfolgreich waren, stellen sie nun ihren zweiten Kriminal(isten)roman „Eiskalt in Nippes“ im Garten Molzberger in Wissen vor.
Wer die beiden schon erlebt hat, weiß, dass es eine ungemein unterhaltsame Lesung sein wird, ergänzt durch Anekdoten aus der Praxis der beiden als Kommissare und im Fall Kroner auch als Polizeiseelsorger.
Einen grandiosen Erfolg landeten die Beiden mit dem Roman "Mörderischer Fastelovend" und so mancher kann sich an die Lesungen erinnern. Mit "Eiskalt in Nippes" gibt es einen Fall für Hauptkommissar Paul Westhoven und sein Team. Ein Hausmeister findet bei Umbauarbeiten in einem Keller eine eingemauert Kühltruhe. In der Kühltruhe eine Leiche. Die Arbeit der Ermittler beginnt.
Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen kann, wenn man sich mal eingelesen hat - spannend bis auf die letzte Zeile.



Kombiniert wird das vorgestellte Lesefutter mit kriminell guter Musik und zünftiger rheinischer Verpflegung. Garantiert kommt die Verpflegung nicht aus der Tiefkühltruhe. Selbstverständlich steht, wenn gewünscht, auch eiskaltes Kölsch und mörderisch guter Wein zur Verfügung.

Die Eintrittskarten sind im buchladen Wissen (Infotel. 02742-1874) und im Garten Molzberger erhältlich und kosten einheitlich 19,90 Euro, incl. Essen. Getränke kommen hinzu.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Kirchener Heimatfreunde fuhren gen Westen

Ein Jahresausflug gehört ins Programm der Kirchener Heimatfreunde. In diesem Jahr führte die Reise in ...

Ein herzliches Willkommen für Freunde aus Newberry

Nun schon zum fünften Mal weilt eine Besucherdelegation aus Newberry, US-Bundesstaat South Carolina, ...

Mudersbach braucht Alternativlösung

Die Ortsumgehung Mudersbach, so wie sie derzeit geplant ist, würde mitten durch den Ort laufen. Nun informierte ...

Da muss man hin - AK-Schau noch bis Sonntag

Die erste Altenkirchener Gewerbeschau wurde am Samstag eröffnet und es gab großes Lob für die Aussteller ...

2.000 Euro für Horhausener Kitas

Den Blumenmarkt in Horhausen nahm die Westerwald Bank zum Anlass, ihr 150-jähriges Jubiläum auch vor ...

Frühjahrsputz auf dem Soldatenfriedhof

Seit Jahren gehört der Einsatz auf dem Soldatenfriedhof in Kirchen-Freusburg zu den Einsätzen der örtlichen ...

Werbung