Werbung

Nachricht vom 20.05.2012    

Kirchener Heimatfreunde fuhren gen Westen

Ein Jahresausflug gehört ins Programm der Kirchener Heimatfreunde. In diesem Jahr führte die Reise in die Eifel und an die Ahr. Beeindruckend war der Besuch des Mueseumsdorfers in Kommern, aber auch der Besuch des früheren Regierungsbunkers.

Die Kirchener Heimatfreunde erlebten einen schönen Tag. Foto: Verein

Kirchen. Der Jahresausflug führte die Kirchener Heimatfreunde diesmal gegen Westen. Während der Busfahrt berichtete Vorsitzender Hubertus Hensel von den Aktivitäten rund ums Museum und der gelungenen Veranstaltung zur Präsentation des Buches über die Firma Jung-Jungenthal. Er wies darauf hin, dass das Buch beim Heimatverein zu erwerben sei. Er zeigte sich auch zuversichtlich, dass eine mittelfristige Lösung hinsichtlich des Archiv-Standortes gefunden sei.

In Kommern in der Eifel war das Freilichtmuseum das erste Ziel des Tages. Dort erlebten die Mitfahrer Geschichte zum Anfassen. Nicht nur die 67 historischen Original-Gebäude berichten dort vom Leben in früherer Zeit, sondern auch die Handwerker und die Museumsbauern zeigten ihre vergessene Kunst. Es war eine Zeitreise in eine vergangene Lebenswelt. Beeindruckt war man auch von den zahlreichen zum Teil frei laufenden Tieren zwischen den Museumsbauten. Während ein Teil der Gruppe sich noch im alten Kolonialwarenladen mit diversen Kleinigkeiten versorgte, beobachteten die andere bereits die Bäcker, die gerade im alten Backhaus die Brotlaibe für den bereits angeheizten Backofen vorzubereiteten. Das weitläufige Gelände lud bei angenehmem Wetter zu einem schönen Spaziergang in faszinierender Kulisse ein.



Vom Freilichtmuseum ging es nach Ahrweiler zum Regierungsbunker, der dort in den sechziger Jahren in die Hänge getrieben wurde. Eine solch gigantische Anlage zur Rettung wichtiger politischer Persönlichkeiten in Kriegszeiten hatten sich die meisten Mitreisenden nicht vorgestellt. Die besondere Faszination der Bunkeranlage und die exzellente Führung ließen den Besuch zu einem äußerst kurzweiligen Erlebnis werden. Nach der Fülle der Eindrücke nahmen sich die Heimatfreunde noch etwas Zeit zum Bummel in Ahrweiler, bevor man zum Ausklang nach Blankenberg in der Nähe von Hennef fuhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Ein herzliches Willkommen für Freunde aus Newberry

Nun schon zum fünften Mal weilt eine Besucherdelegation aus Newberry, US-Bundesstaat South Carolina, ...

Mudersbach braucht Alternativlösung

Die Ortsumgehung Mudersbach, so wie sie derzeit geplant ist, würde mitten durch den Ort laufen. Nun informierte ...

Klimaschutz geht jeden an

Als Ergänzung zum Betzdorfer "Dreckwegmachtag" sammleten die SPD-Fraktion im VG-Rat Betzdorf auch Geld. ...

Kriminalisten-Dinner im "Der Garten" in Wissen

Die beiden Kriminabuchautoren Ludwig Kroner und Bernhard Hatterscheidt lesen aus dem neuen Roman "Eiskalt ...

Da muss man hin - AK-Schau noch bis Sonntag

Die erste Altenkirchener Gewerbeschau wurde am Samstag eröffnet und es gab großes Lob für die Aussteller ...

2.000 Euro für Horhausener Kitas

Den Blumenmarkt in Horhausen nahm die Westerwald Bank zum Anlass, ihr 150-jähriges Jubiläum auch vor ...

Werbung