Werbung

Nachricht vom 20.05.2012    

Sieg für Schäferhund-Zucht aus Bitzen

Hans Flücken aus Bitzen züchtet mit viel Erfolg deutsche Schäferhunde. In seine Fußstapfen treten auch Sohn und Tochter, die jetzt erfolgreich an der Jugendzuchtschau in Haßloch teilnahmen. Hans Flücken erhielt für sein Engagement die besondere Ehrung vom Verein Deutsche Schäferhunde, Landesverband Rheinland-Pfalz.

Karin Flücken mit Siegerhündin Emma, Hans Flücken, Bernhard Flücken und Michaela Schlechtingen (von links). Foto: pr

Bitzen/Haßloch. Bei der diesjährigen Landesgruppenjugendzuchtschau für deutsche Schäferhunde konnte die Familie Flücken aus Bitzen gleich zwei Siege verzeichnen.
Eigentlich waren Hans Flücken Senior (69), Tochter Karin (19) und Sohn Bernhard (15) nach Haßloch/Neustadt an der Weinstraße angereist, um an der Landesgruppenjugendzuchtschau für deutsche Schäferhunde teilzunehmen. Die Ortsgruppe Haßloch war Austragungsort der diesjährigen Zuchtschau vom Verein für deutsche Schäferhunde, Landesgruppe Rheinland-Pfalz.

Der 15-jährige Bernhard bestand mit seiner Hündin Emma in der Klasse „Sehr Gut 1“. Als zweiter Sieg kam die überraschende Ehrung von Hans Flücken Senior hinzu.
Heinz Scheerer, Vorsitzende der Landesgruppe Rheinland-Pfalz, überreichte zusammen mit Zuchtwart Christoph Ludwig das bronzene als auch das silberne Züchterabzeichen.
Der 69-jährige Hans Flücken wurde für seine langjährige, erfolgreiche Tätigkeit als Schäferhund-Züchter, sowie für sein Engagement für die Jugend in diesem Bereich ausgezeichnet.
Der erste Vorsitzende der Ortsgruppe Bitzen/Heuzert ist seit 50 Jahren Mitglied im Verein für Deutsche Schäferhunde und engagiert sich seit 40 Jahren als aktiver Züchter. Bundesweit bekannt verkauft er seine Tiere sogar über die Grenzen hinaus in die USA. Im Sommer 2010 richtete Hans Flücken ein Jugendzeltlager aus, welches 30 Jugendlichen samt ihren Hunden großen Spaß bereitete.
Der 69-jährige Schäferhund-Züchter fühlte sich sehr geehrt und freut sich darüber, dass seine 19-jährige Tochter und auch sein 15-jähriger Sohn ebenfalls Spaß an der Arbeit mit Schäferhunden haben und sich in diesem Bereich bereits sehr engagieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Wiedtal zeigte sich von seiner schönsten Seite

In Seifen fiel um 10 Uhr pünktlich der Startschuss für den Familien-Radwandertag

Wiedtal. Das kleine ...

Finaler Tag bei der AK-Schau

Auch am zweiten Tag der ersten Altenkirchener Gewerbeschau zog es zahlreiche Besucher auf das Gelände ...

Feuerwehr und DLRG übten gemeinsam

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchen und die DLRG Betzdorf/Kirchen übten gemeinsam an der Sieg Personenrettung ...

Polizeibericht zeigte alle Facetten

Im Bericht der PI Altenkirchen von Freitag, 18. Mai bis Sonntagmorgen, 20 Mai zeigen sich alle Facetten ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler eröffnet neues Büro in Puderbach

„Bürgernähe ist mir sehr wichtig!“ – Viele Gäste kamen zur Eröffnungsfeier

Puderbach. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

BGV fuhr ins "Grüne Herz Deutschlands"

Die Infofahrt des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) führte die Teilnehmer kreuz und quer durch Thüringen. ...

Werbung