Werbung

Nachricht vom 20.05.2012    

Wiedtal zeigte sich von seiner schönsten Seite

In Seifen fiel um 10 Uhr pünktlich der Startschuss für den Familien-Radwandertag

Wiedtal. Das kleine Seifen in der Verbandsgemeinde Puderbach war am Sonntagmorgen (20.5.) einer von mehreren Startpunkten für den Erlebnistag „Wied(er) ins Tal“. Seifen markierte diesmal den nördlichsten Punkt der fast 50 Kilometer langen Strecke, deren südlichstes Ende Niederbieber war.

Startschuss in Seifen: Hier begann für viele Radler die Tour durchs schöne Wiedtal. Fotos: Holger Kern

Eigentlich waren auch die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Puderbach und Flammersfeld, Kunz und Zolk für den Startschuss in Seifen angekündigt. Beide erschienen nicht. Für den Döttesfelder Ortsbürgermeister Martin Fischbach kein Problem: Er sammelte die zahlreich anwesenden Radler um sich und gab am großen Strohballentor pünktlich um 10 Uhr die Strecke frei. Im Laufe des Tages kamen noch viele Naturfreunde mit ihren Autos nach Seifen – die Fahrräder hinten auf dem Gepäckständer – um flussabwärts an der Wied entlang zu radeln.

Von kleinen Schauern abgesehen, spielte das Wetter den ganzen Tag gut mit. Am Nachmittag wurde es zusehends wärmer, was sicherlich die Gastronomie an den verschiedenen Versorgungsstationen ankurbelte.

In Seifen beobachtete am Morgen eine Gruppe junggebliebener Senioren das rollende Treiben im Start-/Zielort. Die Herren hielten sich seit Christi Himmelfahrt an der Wied und in der Umgebung auf. Seit 30 Jahren schon treffen sich die lustigen Gesellen, um gemeinsam vier Tage lang das Vatertagsfest zu feiern. Die letzte Übernachtung machten sie in der Biker-Gaststätte in Seifen. Alle waren der Meinung: „Wir sind Begeistert von der Herzlichkeit und Freundlichkeit, auf die wir überall trafen!“ Die Männer kommen aus dem Bergischen Land, aus dem Odenwald, von der südlichen Weinstraße, aus Ratingen, Essen und aus anderen Gegenden Deutschlands an die „wunderschöne Wied“. Besonders aufgefallen ist ihnen die „sehr gut gelungene Renaturierung im Grenzbachtal“. In der Steigermühle haben die robusten Vatertagsgesellen beim Esel im Heu geschlafen. Holger Kern


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Finaler Tag bei der AK-Schau

Auch am zweiten Tag der ersten Altenkirchener Gewerbeschau zog es zahlreiche Besucher auf das Gelände ...

Feuerwehr und DLRG übten gemeinsam

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchen und die DLRG Betzdorf/Kirchen übten gemeinsam an der Sieg Personenrettung ...

Galakonzert der „Conbrios“ in Flammersfeld

Mit ihren sonoren Stimmen werden die Conbrios am Sonntag, 3. Juni, zum 25jährigen Bestehen des Bürgerhauses ...

Sieg für Schäferhund-Zucht aus Bitzen

Hans Flücken aus Bitzen züchtet mit viel Erfolg deutsche Schäferhunde. In seine Fußstapfen treten auch ...

Polizeibericht zeigte alle Facetten

Im Bericht der PI Altenkirchen von Freitag, 18. Mai bis Sonntagmorgen, 20 Mai zeigen sich alle Facetten ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler eröffnet neues Büro in Puderbach

„Bürgernähe ist mir sehr wichtig!“ – Viele Gäste kamen zur Eröffnungsfeier

Puderbach. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Werbung