Werbung

Nachricht vom 21.05.2012    

Feuerwehr und DLRG übten gemeinsam

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchen und die DLRG Betzdorf/Kirchen übten gemeinsam an der Sieg Personenrettung aus einem fließenden Gewässer. Der Übung war ein theoretischer Teil vorausgegangen. Fazit nach rund zwei Stunden: Die Zusammenarbeit klappt gut.

Gemeinsam übten Feuerwehr und DLRG Personenrettung. Fotos: Feuerwehr

Kirchen. Nachdem die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen bereits einen theoretischen Unterricht von der DLRG erteilt bekamen, trafen sie sich jetzt zu einer gemeinsamen Praxisübung, bei der der Schwerpunkt auf der Personenrettung aus fließenden Gewässern lag. Übungsort war die Sieg im Bereich ober- und unterhalb des Wehrs an der Sigambria.

Es wurden drei Stationen gebildet. Zum einen mussten die Freiwilligen der Feuerwehr in der Sieg treibende Personen mithilfe von einer Leine aus dem Wasser ans Ufer ziehen.
An einer weiteren Station wurde eine Person aus dem direkten Wehrbereich über die Drehleiter gerettet, denn besonders bei Hochwasser ist ein schwimmmerischer Einsatz der DLRG-Strömungsretter in Wehrbereichen gar nicht oder nur unter hoher Eigengefährdung möglich.
An der letzten Station arbeiteten Feuerwehr und DLRG Hand in Hand. An einer Insel in der Mitte der Sieg war eine bewusstlose Person angetrieben worden. Die Wasserretter eilten zu dem Opfer und führten eine Erstversorgung durch. Dann wurde das Opfer in eine spezielle Schleifkorbtrage der Feuerwehr umgelagert, ans Siegufer gebracht und an die Feuerwehr übergeben. Mit vereinten Kräften wurde dann noch eine steile Uferböschung überwunden. Dabei kam eine Steckleiter und Arbeitsleinen der Feuerwehr zum Einsatz.
Nach der rund zweistündigen Übung war man um einige Erfahrungen reicher und es stand fest, dass die Zusammenarbeit im Ernstfall gut funktionieren würde.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Galakonzert der „Conbrios“ in Flammersfeld

Mit ihren sonoren Stimmen werden die Conbrios am Sonntag, 3. Juni, zum 25jährigen Bestehen des Bürgerhauses ...

Der neue Ottoturm wurde feierlich eingeweiht

Seit 100 Jahren ein beliebtes Ausflugsziel: der Ottoturm in Kirchen-Herkersdorf.
Die Einweihung des ...

U16 ging mit schleppendem Start in die Saison

Die U16 Mannschaften des VfL Kirchen starteten etwas holprig in die neue Faustballsaison der Verbandsliga ...

Finaler Tag bei der AK-Schau

Auch am zweiten Tag der ersten Altenkirchener Gewerbeschau zog es zahlreiche Besucher auf das Gelände ...

Wiedtal zeigte sich von seiner schönsten Seite

In Seifen fiel um 10 Uhr pünktlich der Startschuss für den Familien-Radwandertag

Wiedtal. Das kleine ...

Sieg für Schäferhund-Zucht aus Bitzen

Hans Flücken aus Bitzen züchtet mit viel Erfolg deutsche Schäferhunde. In seine Fußstapfen treten auch ...

Werbung