Werbung

Nachricht vom 22.05.2012    

Bürgermeister schnürten Wanderschuhe

Der traditionelle Wandertag der Ortsbürgermeister fand in diesem Jahr in Altenkirchen statt. Gastgeber waren Stadtbürgermeister Heijo Höfer und der Stadtrat. Die Wanderung begann mit einer Stadtführung zu den historischen Plätzen der Stadt. Es ging weiter ins malerische Wiesental und zum Bismarkturm, bevor gegen Abend der Tag ausklang.

Der Wandertag der Ortsbürgermeister begann mit einer Stadtführung in Altenkirchen. Fotos: pr.

Altenkirchen. Zu einer guten Tradition hat sich das Bürgermeisterwandern der Ortsbürgermeister und des Stadtbürgermeisters von Altenkirchen entwickelt. Dieses Mal waren Stadtbürgermeister Heijo Höfer und der Stadtrat von Altenkirchen Gastgeber der Wanderung, an der auch Landrat Michael Lieber als Gast teilnahm.

Bei sonnigen Frühlingstemperaturen stand zuerst eine Stadtführung auf dem Programm. Mit fachkundigen Informationen der beiden Stadtführerinnen Doris Enders und Isabeau Peter versehen, erfuhren die Teilnehmer Geschichten von den ältesten Wohnhäusern der Stadt am Marktplatz und in der Wilhelmstraße, um anschließend noch erhaltene Reste der ehemaligen Stadtmauer zu begutachten.

Von dort ging es in das Naherholungsgebiet der Stadt, ins herrliche Wiesental. Nur den wenigsten war bekannt, dass sich in dieser idyllischen Naturlandschaft bis zum Zweiten Weltkrieg ein öffentliches Schwimmbad befand. Einen Höhepunkt des Tages stellte die Besteigung des Bismarckturms dar. Aus luftiger Höhe und bei ausgezeichneter Fernsicht bis zum Siebengebirge genossen die Wanderer den Blick auf Altenkirchen und Umgebung und wurden sich wieder einmal bewusst, welch schöner, waldreicher Lebensraum die Heimat doch darstellt.
Nach interessanten Informationen zur Geschichte der Fachklinik, des Ehrenmals und des Hauses Felsenkeller kehrte die Gruppe ins Restaurant „Schützenhaus“ ein. Nach einer Stärkung testeten die Teilnehmer, unter kundiger Anleitung von Vertretern der Schützengesellschaft, ihre Treffsicherheit am Schießstand. Am zielsichersten zeigte sich Stadtratsmitglied Rüdiger Trepper, der für sein Ergebnis einen Preis in Empfang nehmen durfte. Mit einem regen Erfahrungsaustausch und Fachsimpeleien bis in die Abendstunden endete ein harmonischer und geselliger Tag.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Rüddel unterstützt Ausbau der B 62 in Niederschelderhütte

Erwin Rüddel setzt sich weiter für Ausbau der B 62 in Niederschelderhütte ein. Mit Blick auf die Anbindung ...

Kreisvolkshochschule präsentiert Jahresrückblick 2011

Vielfältige Angebote für den privaten und beruflichen Alltag gibt es im gesamten Kreisgebiet. Aus dem ...

Freie Plätze bei Ferienbetreuung in Reiferscheid

Auch in diesem Sommer werden im Kreisgebiet wieder zahlreiche Ferienbetreuungen für Kinder im Grundschulalter ...

Schützenfest in Katzwinkel/Elkhausen

Das Pfingstwochenende steht in in der Ortsgemeinde Katzwinkel im Zeichen des Schützenfestes. Mit König ...

Studienfahrt führte BBS-Schüler nach Berlin

Ab in die Hauptstadt Berlin hieß es für zwei Klassen der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen und mit ...

VfL Frauen rücken vor auf den zweiten Tabellenplatz

Einen erfolgreichen Spieltag hatten die Faustballspielerinnen der VfL Kirchen in der zweiten Bundesliga ...

Werbung