Werbung

Nachricht vom 22.05.2012    

Kreisvolkshochschule präsentiert Jahresrückblick 2011

Vielfältige Angebote für den privaten und beruflichen Alltag gibt es im gesamten Kreisgebiet. Aus dem Jahresbericht der Kreisvolkshochschule wird deutlich, dass das Interesse an wohnortnaher Weiterbildung nach wie vor ungebrochen ist. Gegenüber dem Vorjahr ist eine deutliche Steigerung der Teilnehmerzahlen und Kursangebote zu verzeichnen.

Die Kreisvolkshochschule präsentierte den Jahresrückblick 2011. Bernd Kohnen, Geschäftsstelle, Martina Beer, VHS Flammersfeld, Ilona Wendt, Volksbildungswerk Hamm, Jens Wöllner, VHS Wissen und Julia Wagner, VHS Kirchen (von links).

Altenkirchen. „Lernen ist wie Rudern gegen den Strom, sobald man aufhört, treibt man zurück“, so stellte schon Benjamin Britten fest. Unter diesem Motto stellte die Kreisvolkshochschule kürzlich ihre aktuellen Zahlen für das vergangene Jahr vor.
„Das Interesse der Bevölkerung an wohnortnaher Weiterbildung in jeglicher Form ist ungebrochen“, zieht Bernd Kohnen, Leiter der Kreisvolkshochschule sein Fazit aus dem Jahresbericht. Die Zahl der angebotenen Kurse, der durchgeführten Unterrichtsstunden sowie der Teilnehmer sei kreisweit gegenüber 2010 jeweils um knapp zehn Prozent gestiegen. Während 2010 noch 4230 Menschen insgesamt 439 Kurse besuchten, nahmen im vergangenen Jahr 4610 Menschen an 473 Angeboten der Kreisvolkshochschule und ihren Außenstellen mit über 9000 Unterrichtstunden teil. Rechnet man noch die Einzelveranstaltungen wie Kulturfahrten, Ausstellungen und Konzerte hinzu, belegen jährlich mehr als 9000 Kunden eindrucksvoll die bildungspolitische Bedeutung der Kreisvolkshochschule. Die meisten Kurse wurden im vergangenen Jahr im Bereich Gesundheit angeboten, an zweiter Stelle auf der Beliebtheitsskala standen die Sprachkurse, gefolgt von Angeboten im Fachbereich „EDV und Beruf“.
Die mit vielen Angeboten gefüllten Programmhefte, die einen umfassenden Überblick über alle Kurse, Vorträge und Fahrten geben, dokumentieren die Vielfalt des Angebotes. Volkshochschulen gibt es überall im Kreis: Von Mudersbach, Kirchen, Betzdorf, Herdorf und Daaden über Hamm, Wissen, Gebhardshain bis nach Altenkirchen und Flammersfeld werden Kurse und Vorträge in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Natur und Umwelt, Kultur und Kreatives Gestalten, Gesundheit, Sprachen sowie EDV, Arbeit und Beruf angeboten.
Neue Aufgaben wie Kurse und Tests rund um die Einbürgerung sowie die Übernahme der Aufgabe als Bildungsberatungsstelle (Ausgabe von Bildungsgutscheinen zur finanziellen Förderung von beruflichen Fort- und Weiterbildungen) ergänzen die bisherigen Aufgaben.
Mitte August erscheint das neue Programmheft der Kreisvolkshochschulen, das bei der Geschäftsstelle in Altenkirchen (02681/812212 oder kvhs@kreis-ak.de) angefordert werden kann.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Inklusion im Westerwald: E-Bike-Tandems erleichtern gemeinsame Mobilität

In Altenkirchen wurden kürzlich zwei innovative E-Bike-Tandems vorgestellt, die Menschen mit Beeinträchtigungen ...

Kreative Ferienfreizeit im Eichenwald in Mittelhof: Holz- und Musikwerkstatt für Familien

Auf dem Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof erwartet Kinder und ihre Familien ein besonderes Erlebnis. ...

Weitere Artikel


Freie Plätze bei Ferienbetreuung in Reiferscheid

Auch in diesem Sommer werden im Kreisgebiet wieder zahlreiche Ferienbetreuungen für Kinder im Grundschulalter ...

Drei Betzdorfer unter den Top 12 in Fuldabrück

Mit sechs Fahrern ging das Schäfer Shop Team bei der 34. Nacht von Fuldabrück an den Start. In der Gesamtwertung ...

Fortbildung im Betreuungsrecht abgeschlossen

Die von der Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen in Zusammenarbeit mit den fünf Betreuungsvereinen ...

Rüddel unterstützt Ausbau der B 62 in Niederschelderhütte

Erwin Rüddel setzt sich weiter für Ausbau der B 62 in Niederschelderhütte ein. Mit Blick auf die Anbindung ...

Bürgermeister schnürten Wanderschuhe

Der traditionelle Wandertag der Ortsbürgermeister fand in diesem Jahr in Altenkirchen statt. Gastgeber ...

Schützenfest in Katzwinkel/Elkhausen

Das Pfingstwochenende steht in in der Ortsgemeinde Katzwinkel im Zeichen des Schützenfestes. Mit König ...

Werbung