Werbung

Nachricht vom 23.05.2012    

Nachtschicht im Kulturwerk Wissen bietet besondere Show

Mitten in der Halle werden Akrobaten unters Hallendach fliegen, die großen Rhönräder lautlos im besonderen Laserlicht rollen und zum Soundtrack von "Transformers" zeigen 12 Turnerinnen ein eigens einstudierte Show. Die Bigband der Kreismusikschule ist dabei und mit HipHop/Streetdance Altenkirchener Tänzerinnen. "Arbeit trifft Energie" so dass Motto der dritten Nachtschicht.

Die Rhönrad-Turnierinnen der DJK Wissen-Selbach freuen sich auf die besondere Show am Samstag im Kulturwerk. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Am Samstag, 26. Mai um 21 Uhr startet die 3. Wissener Nachtschicht im Kulturwerk Wissen unter dem Motto „Arbeit trifft Energie“. Die Wissener eigenART hat sich auch in diesem Jahr viel einfallen lassen, um die Nachtschicht zu einem besonderen Erlebnis werden zu lassen.
Die Industriekultur an der Sieg und im Westerwald soll im ehemaligen Walzwerk weiterleben. Dazu gehört die Geschichte des Industriestandortes, die mit beeindruckenden Bildern und Filmen dargestellt wird, in Verbindung mit der neuen Zeit, die das Kulturwerk zum Markenzeichen einer ganzen Region werden lässt.
Die eigenArt und auch die Profis vom Kulturwerk legen in der Mischung des Programms den Schwerpunkt auf die Verknüpfung der Region und ihren heimischen Künstlern mit internationalen Künstlern. So wird in der Nachtschicht ein atemberaubend schöne Darbietung der Rhönrad-Turnierinnen der DJK-Wissen Selbach zur Filmmusik „Transformers“ stattfinden. Die Show mit sieben Rhönrädern und 12 Turnerinnen wird von einer besonderen Lasertechnik begleitet. Seit März wird für die Aufführung geprobt.
Auch die Bigband der Kreismusikschule ist dabei und präsentiert neue Stücke und einen Querschnitt des Repertoires. Da bekommt der besondere Bezug Blech und Musik eine temperamentvolle unterhaltsame Facette.
Moderne Ausdrucksformen spielen in der Nachtschicht schon immer eine Rolle. Für eine besondere Performance kommt die Tanzgruppe „Whatever“ aus Altenkirchen und wird mit HipHop und Streetdance auftreten.



Die regionalen Künstler werden ab 21. Uhr im Wechsel mit international bekannten Künstlern auftreten. Dazu zählen unter anderem die „Dreamstyler“ aus Berlin mit Abrobatik unter dem Hallendach. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Kommunale Projekte im Kreis werden gefördert

Mehr als eine Million Euro fließen in 19 kommunale Projekte des Landkreises. Es sind Mittel aus dem Investitionsstock ...

Volksbank Hamm lädt zum Tag der offenen Tür

Die Volksbank Hamm/Sieg eG präsentiert am Samstag, 26. Mai, ab 10 Uhr beim Tag der offenen Tür ihren ...

Enders ruft zur Teilnahme am Schüler-Landtag auf

Der CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders ruft die Klassen der zehnten Schuljahre aller Schularten ...

Beim Pfingstreffen wird ein Kunstpreis vergeben

Das diesjährige Pfingstreffen mit der Partnerschaftsdelegation aus Roissy-en-France stellen französische ...

Pop Music School 2 feiert Premiere

„connected“-Revival: Das Kreismusikschulmusical „Pop Music School 2“, das am 2. und 3. Juni im Kulturwerk ...

Fortbildung im Betreuungsrecht abgeschlossen

Die von der Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen in Zusammenarbeit mit den fünf Betreuungsvereinen ...

Werbung