Werbung

Nachricht vom 23.05.2012    

Sanierung Sportplatz läuft gut

Die CDU-Fraktion des Verbandsgemeinderates Flammersfeld informierte sich über den Fortgang der Arbeiten am Sportplatz Güllesheim. Die Anlage soll voraussichtlich bereits Ende August fertig sein. Die Maßnahme kostet 1,2 Millionen Euro.

Das Foto zeigt die Mitglieder der CDU-Fraktion, rechts: Dipl.Ing. Joachim Schuh und Bürgermeister Josef Zolk. Zweiter von links: Paul Müller (Vorstand des SV Güllesheim). Foto: Petra Schmidt-Markoski

Güllesheim. Über den Fortgang der Arbeiten zur Sanierung des Sportplatzes in Güllesheim, der von einem Tennenplatz in einen Kunstrasenplatz umgebaut wird, informierte sich jetzt die CDU-Fraktion des Verbandsgemeinderates Flammersfeld.

Zur Zeit werden die Drainagen verlegt und wenn alles weiter so gut läuft, soll die Anlage bereits Ende August fertig gestellt sein, informierten Bürgermeister Josef Zolk und Dipl.-Ing. Joachim Schuh (Mitarbeiter der Verwaltung) die Fraktionsmitglieder.
Die Gesamtkosten der Maßnahme sind mit rund 1,2 Millionen Euro veranschlagt. Das Land beteiligt sich an den Kosten mit 300.000 Euro, wegen der Beseitigung der Bergbauschäden wurde noch ein weiterer Förderantrag beim Land gestellt.

Fraktionsvorsitzender Rolf Schmidt-Markoski: "Es war die richtige Entscheidung, trotz der Bergbauschäden am Standort festzuhalten. Wirtschaftliche Gründe, die Nähe zu den Schulen und die dort bereits vorhandene Infrastruktur sprachen schließlich für die Beibehaltung des alten Geländes.
Sorgen bereitet Paul Müller, der als Vertreter des Vorstandes des SV Güllesheim am Ortstermin teilnahm und Ortsbürgermeister Kornelius Seliger, allerdings der Zustand des Umkleidegebäudes, das gravierende Mängel aufweist. "Hier muss noch eine Lösung gefunden werden", bekräftigte Bürgermeister Josef Zolk. Durch den neuen Sportplatz in Güllesheim kann nicht nur wieder eine vernünftige Vereins- und Jugendarbeit durch den SV erfolgen, sondern auch entsprechender Schulsport.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Weitere Artikel


Kerstin Löbnitz erhielt Ehrenamtspreis

Mit dem Ehrenamtspreis des Monats Mai ehrte MDB Sabine Bätzing-Lichtenthäler Kerstin Löbnitz aus Breitscheid. ...

Volksbank Daaden ehrte langjährige Mitglieder

Die jährliche Vertreterversammlung der Volksbank Daaden eG zeigte positive Berichte des Geschäftsjahres ...

Kirchener Faustballer vom Pech verfolgt

Auch am zweiten Spieltag der Verbandsliga Männerklasse I gelang es den Faustballern des VfL Kirchen nicht, ...

Enders ruft zur Teilnahme am Schüler-Landtag auf

Der CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders ruft die Klassen der zehnten Schuljahre aller Schularten ...

Volksbank Hamm lädt zum Tag der offenen Tür

Die Volksbank Hamm/Sieg eG präsentiert am Samstag, 26. Mai, ab 10 Uhr beim Tag der offenen Tür ihren ...

Kommunale Projekte im Kreis werden gefördert

Mehr als eine Million Euro fließen in 19 kommunale Projekte des Landkreises. Es sind Mittel aus dem Investitionsstock ...

Werbung