Werbung

Nachricht vom 23.05.2012    

Kirchener Faustballer vom Pech verfolgt

Auch am zweiten Spieltag der Verbandsliga Männerklasse I gelang es den Faustballern des VfL Kirchen nicht, sich gegen ihre Gegner durchzusetzen. Teilweise sehr knappe Niederlagen führten zum Ausbleiben wichtiger Punkte auf dem Mannschaftskonto und verwiesen die Mannschaft weiterhin auf den letzten Tabellenplatz.

Trotz guter kämpferischer Leistung konnte der VfL Kirchen (im Bild: Christian Weber) sich am zweiten Spieltag keine Punkte sichern und bleibt weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz. (Foto: Heike Kudlik)

Kirchen. Am zweiten Spieltag der Verbandsliga Männerklasse I kassierten die Faustballer des VfL Kirchen drei denkbar knappe Niederlagen und verpassten es so, wichtige Punkte zu sammeln.

Im Auftaktspiel bewies Abwehrspieler Christian Weber, der an diesem Tag in den Angriff vorrückte, sein Allroundtalent. Während der erste Satz mit 7:11 noch an die Männer von Weisel 45 ging, holte sich der VfL den zweiten Satz bei strömendem Regen mit 11:9 und wahrte damit die Chance auf den Sieg. Dieser blieb dem Kirchener Team (Robert Pfeifer, Sven Sauskojus, Robin Schuh, Tobias Stinner, Manfredo Treskow, Christian Weber) durch eine 8:11-Niederlage jedoch verwehrt.

Dennoch hatte sich der VfL jetzt warmgespielt und so ließ man sich auch vom Tabellenführer TV Weisel II nicht abhängen. Zwar ging die Partie mit 0:2 an den Gastgeber, doch Einsatz und Motivation des VfL ließen nur wenig zu wünschen übrig. Letztlich waren es vereinzelte Eigenfehler auf jeder Position, die das Spiel entschieden.

Mit ungebrochenem Siegeswillen ging es daher in das letzte Spiel des Tages, in dem Kirchen auf Weisel III traf. Beide Mannschaften lieferten sich ein hart umkämpftes Match, bei dem bereits im ersten Satz die volle Länge ausgenutzt wurde – am Ende war das Glück mit den Gastgebern, die den Satz mit 15:14 gewannen. Im zweiten Satz hatte Kirchen dann das nötige Glück und siegte mit 11:9. Damit musste bei mittlerweile stechender Sonne ein entscheidender dritter Satz gespielt werden. Wieder lagen beide Mannschaften während der gesamten Spieldauer gleichauf und am Ende entschied erneut das Glück zugunsten des Gastgebers: 11:9 lautete das aus Kirchener Sicht enttäuschende Ergebnis dieser Partie.



In der Tabelle belegt der VfL Kirchen somit weiterhin den letzten Platz. Da die Mannschaften jedoch relativ ausgeglichen sind, konnte sich abgesehen von Weisel II noch kein Team deutlich absetzen. Somit hat Kirchen am nächsten Spieltag (10.06.2012, ab 10 Uhr im Molzbergstadion) die realistische Chance, den letzten Tabellenplatz zu verlassen. (Bericht: Tobias Stinner)

Die Begegnungen in Weisel trennten sich wie folgt:
TV Dörnberg 1 - TV Weisel 2 | 0:2
TV Dörnberg 2 - TV Weisel 3 | 2:1
TV Wasenbach - TuS RW Koblenz | 2:1
TV Dörnberg 1 - TV Weisel 3 | 1:2
TV Dörnberg 2 - TV Weisel 2 | 0:2
VfL Kirchen - TV Weisel 2 | 0:2
TV Wasenbach - TV Weisel 3 | 1:2
TV Dörnberg 1 - TuS RW Koblenz | 2:0
VfL Kirchen - TV Weisel 3 | 1:2
TV Wasenbach - TV Weisel 2 | 1:2
TV Dörnberg 2 - TuS RW Koblenz | 1:2

Der Blick auf die Tabelle sieht wie folgt aus:
1. TV Weisel 2
2. TV Wasenbach
3. TV Dörnberg 1
4. TuS RW Koblenz
5. TV Weisel 3
6. TV Dörnberg 2
7. VfL Kirchen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Praxis für Ergotherapie in Pracht

Tanja Birkenbeul eröffnete ihre Praxis für Ergotherapie in Pracht und lud die Bevölkerung zum Tag der ...

Auf heimischen Pfaden gewandert

Im Mai lässt sich gut wandern, ein Grund für die Wanderfreunde „Siegperle“ aus Kirchen den Rucksack zu ...

Vermisste 40-jährige Frau tot aufgefunden

Seit Mittwoch, 23. Mai wurde eine 40-jährige Frau aus Wissen vermisst. Die Polizei starte am Donnerstag, ...

Volksbank Daaden ehrte langjährige Mitglieder

Die jährliche Vertreterversammlung der Volksbank Daaden eG zeigte positive Berichte des Geschäftsjahres ...

Kerstin Löbnitz erhielt Ehrenamtspreis

Mit dem Ehrenamtspreis des Monats Mai ehrte MDB Sabine Bätzing-Lichtenthäler Kerstin Löbnitz aus Breitscheid. ...

Sanierung Sportplatz läuft gut

Die CDU-Fraktion des Verbandsgemeinderates Flammersfeld informierte sich über den Fortgang der Arbeiten ...

Werbung