Werbung

Region |


Nachricht vom 10.12.2007    

Wie fürs Alter zusätzlich vorsorgen

Eine Vortragsreihe mit dem Thema "Altersvorsorge macht Schule" startet jetzt die Kreisvolkshochschule.

Kreis Altenkirchen. Rürup oder Riester, betrieblich oder privat? Wer zusätzlich fürs Alter vorsorgen will, hat viele Möglichkeiten. Das macht die Entscheidung für den eigenen Weg oft nicht einfach. Die Folge: Viele Menschen fühlen sich überfordert und zögern. Dabei sollten alle wissen: Je früher man anfängt, desto besser für später. Doch Altersvorsorge ist halb so schwer, sobald einem klar ist, worauf es ankommt. Diesen Durchblick vermittelt die bundesweite Kampagne "Altersvorsorge macht Schule", an der sich auch die Kreisvolkshochschule und ihre Außenstellen im kommenden Jahr beteiligen. Am Dienstag, 8. Januar, beginnt nun die nächste Vortragsreihe mit vier Terminen in Wissen, die Kurszeiten sind jeweils dienstags in der Zeit von 18.15 bis 20.30 Uhr. Dieser Kurs macht die Teilnehmer zum "Experten" in Sachen Altersvorsorge. Die Kursteilnehmer lernen, ihre finanzielle Situation im Alter richtig einzuschätzen. Der Kurs informiert über zusätzliche Vorsorgemöglichkeiten wie die "Riester-Rente" und zeigt auf, wie dank staatlicher Förderung bereits mit kleineren Beiträgen sinnvoll vorgesorgt werden kann. Geschulte Fachleute der Deutschen Rentenversicherung vermitteln, was man wissen muss. Die Kampagne "Altersvorsorge macht Schule" ist eine Initiative der Bundesregierung, der Deutschen Rentenversicherung, des Deutschen Volkshochschulverbandes, der Verbraucherzentrale und der Sozialpartner. Weitere Informationen unter www.altersvorsorge-macht-schule.de. In der Kursgebühr von 20 Euro sind ausführliche Informationsmaterialien enthalten.
Anmeldungen und weitere Informationen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Telefon 02681/812 211 oder 812 212, E-Post: kvhs@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Glühwein und Punsch vorm Rathaus

Glühwein und alkoholfreien Punsch gibt´s während des letzten Wochenmarktes vor Weihnachten vor dem Betzdorfer ...

Kindstötung: 2 Jahre und 9 Monate

Die 16-Jährige, die in Herdorf ihren neugeborenen Jungen getötet hatte, ist jetzt von der Jugendstrafkammer ...

Danny Viol gewann Vorlesewettbewerb

Den Vorlesewettbewerb an der IGS Hamm hat Danny Viol (Klasse 6c) gewonnen. Er wird im nächsten Jahr am ...

HIBA: Gemeinsam Leben und Lernen

HIBA e.V. steht für die Teilhabe von Kindern mit Beeinträchtigungen am gesellschaftlichen Leben. Ziel ...

Wirtschaftsjunioren bei Bubenzer

Die Firma Bubenzer Bremsen in Kirchen-Wehbach besuchten kürzlich die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. ...

Werbung