Werbung

Nachricht vom 26.05.2012    

Vier Sportvereine erhalten Zuschuss

Aus dem Landessondergrogramm zur Förderung kleinerer Baumaßnahmen für Sportvereine gibt es Zuschüsse für vier Sportvereine im Landkreis. Dies teilte MdL Thorsten Wehner mit.

Altenkirchen/Friedewald/Neitersen/Wissen. Aus dem Sonderprogramm 2012 zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen der Sportvereine hat das Land, gemeinsam mit dem Landessportbund, Zuwendungen für vier Projekte im Landkreis Altenkirchen bewilligt. Darauf weist der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner hin.

Wie der SPD-Politiker mitteilt, werden mit dem Sonderprogramm folgende Vereine beim Ausbau der vereinseigenen oder gepachteten Sportanlagen unterstützt (in Klammern die zuwendungsfähigen Kosten):

• Die Altenkirchener Bogenschützen erhalten 10.770 Euro für die Errichtung eines Trainings- und Turnierplatzes (30.771 Euro).

• 20.300 Euro fließen an den TuS Friedewald für die Umwandlung des Tennen- in einen Rasenplatz (58.126 Euro).



• Die Wiedbachtaler Sportfreunde dürfen sich über 15.250 Euro für die Grundsanierung von drei Tennisplätzen einschließlich Beregnungsanlage freuen (43.491 Euro).

• Für den Umbau des Luftgewehrschießstandes von einer manuellen auf eine elektrische Trefferanzeige werden den Wissener Schützen 6.950 Euro bewilligt (19.785 Euro).

"Mit dem Zugang der jetzt verschickten Bewilligungsbescheide können die Vereine direkt mit den entsprechenden Baumaßnahmen beginnen", so Wehner abschließend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


FSJ´ler für Ganztagsschulen gesucht

An der Martin-Luther Grundschule Niederschelderhütte und der Don-Bosco-Realschule plus in Herdorf besteht ...

Schnuppern bei der Kreismusikschule

Zur "Schnupperstunde" der Kreismusikschule Altenkirchen sind Kinder im Alter von vier bis fünf Jahren ...

Psychische Gesundheit von Mutter und Kind

Zu einer Fachtagung trafen sich kürzlich Fachärzte für Psychiatrie und Mitarbeiter aus Jugend- und Gesundheitshilfe ...

Autohaus Siegel fördert Jugendsport

Die jüngsten Fussballspieler des VfB Wissen und des SV Öttershagen traten im Wissener Stadion zum Spiel ...

DJK Herdorf auf Tour in Südtirol

Die DJK-Sportjugend und DJK-Mitglieder aus Herdorf lernten Südtirol und die faszinierende Alpenwelt kennen. ...

6. Trecker- und Oldtimertreffen an Pfingsten

Es ist soweit, das 6. Trecker- und Oldtimertreffen in Eichelhardt findet am Wochenende 26. und 27. Mai ...

Werbung