Werbung

Region |


Nachricht vom 11.12.2007    

Wirtschaft fördert Schulorchester

Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf spielt Musik schon seit jeher eine große Rolle. Dem trug auch die heimische Wirtschaft jetzt Rechnung und spendete 500 Euro für das Schulorchester. Das nämlich hatte beim "Empfang der Wirtschaft" im Mai in Betzdorf die Organisatoren begeistert.

spendenübergabe gymnasium betzdorf

Betzdorf. Mehr als 400 von etwa 3000 Schülern des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf musizieren. Sie sind in nicht weniger als zehn Musik-AGs aktiv. Aber Noten und Instruumente sind teuer. Und deshalb ist man auf Unterstützung von außen angewiesen. So wie von der heimischen Wirtschaft, die im Mai das Streichorchester - mit einigen Bläsern - zum Empfang der Wirtschaft verpflichtet hatte. Zum Dank für das tolle Auftreten gab es jetzt einen Scheck über 500 Euro, überreicht von Dr. Sabine Dyas, Leiterin der IHK-Geschäftsstelle in Betzdorf, Oliver Schrei von der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises, Oliver Gromnitza, dem Sprecher der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald und Klaus Klein von der Aktionsgemeinschaft Betzdorf.
Schulleiter Oberstudiendirektor Manfred Weber ("Wir sind froh über jeden Euro")freute sich am Dienstagmorgen mit dem Vorsitzenden der Fachkonferenz Musik, Rudolf Bätzing, Musiklehrerin Angela Stefer und den Schülerinnen Franziska Schmidt und Jenny Mochow aus der 8sp über die Spende, die für Instrumente oder Noten ausgegeben werden soll.
Oliver Gromnitza erzählte, dass die Resonanz auf die Vorträge des Orchesters bei dem Empfang der Wirtschaft überwältigend gewesen sei und Dr. Dyas sagte, man habe gesehen, wie leistungsfähig dieses heimische Orchester sei und möchte es auch in der Zukunft unterstützen. (rs)
xxx
Spendenübergabe am Freiherr-vom Stein-Gymnasium in Betzdorf (von links): Rudolf Bätzing, Oliver Schrei, Dr. Sabine Dyas, Oliver Gromnitza, Manfred Weber, Angela Stefer, Klaus Klein, Jenny Mochow und Franziska Schmidt. Foto: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Junge Bulgarin an der IGS Hamm

Ihr Land bringt zurzeit eine bulgarische Studentin den Schülerinnen und Schülern an der IGS Hamm näher. ...

Vier waren beim Bundesparteitag

Vier CDU Mitglieder aus dem Kreis Altenkirchen waren beim Bundesparteitag der Union in Hannover als Delegierte ...

WFG: Mit voller Kraft ins neue Jahr

Ihr Angebot für heimische Firmen will die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Kreis Altenkirchen (WFG) ...

Danny Viol gewann Vorlesewettbewerb

Den Vorlesewettbewerb an der IGS Hamm hat Danny Viol (Klasse 6c) gewonnen. Er wird im nächsten Jahr am ...

Kindstötung: 2 Jahre und 9 Monate

Die 16-Jährige, die in Herdorf ihren neugeborenen Jungen getötet hatte, ist jetzt von der Jugendstrafkammer ...

Glühwein und Punsch vorm Rathaus

Glühwein und alkoholfreien Punsch gibt´s während des letzten Wochenmarktes vor Weihnachten vor dem Betzdorfer ...

Werbung