Werbung

Nachricht vom 26.05.2012    

2. Auflage des Westerwälder Firmenlaufs startet

Der zweite Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf wird am 21. September starten. Veranstalter, Ausrichter und Sponsoren laden zur Teilnahme ein. Mitmachen kann jeder, kleine Gruppen, großen Gruppen, es geht nicht um olympische Bestzeiten. Mitmachen und Spaß am Sport und Fitness, die Verknüpfung Arbeitswelt, Sport und Gesundheit steht im Vordergrund.

Veranstalter, Ausrichter, Sponsoren und Unterstützer stellten den zweiten Firmenlauf Westerwald in Betzdorf vor, der am 21. September durchgeführt wird. Foto: anna

Betzdorf. Der erste Startschuss ist gefallen, rein symbolisch gesehen. Denn Veranstalter, Ausrichter, Sponsoren und Unterstützer des zweiten Firmenlaufes Westerwald, der am 21. September in Betzdorf durchgeführt werden soll, hatten zur Pressekonferenz geladen.
Damit begann dann auch offiziell die Vorbereitung für diese Veranstaltung. Im Ratssaal der Stadtverwaltung trafen Vertreter des Turnverein Betzdorf (Veranstalter), des „anlauf – siegen“ (Ausrichter), sowie der Sponsoren und Unterstützer zusammen.
Bürgermeister Bernd Brato sprach in seiner Begrüßung von einem super Event im vergangenen Jahr. Dies habe Spaß gemacht und die Teilnehmer wären mit viel Engagement bei der Sache gewesen. Dies sei nicht zuletzt natürlich ein Erfolg der Organisatoren der Veranstaltung. Dieses Lob ging an Martin Hoffmann und dessen Team vom „anlauf – siegen“, sowie den TV Betzdorf.

Hoffmann begrüßte die Vertreter der Sponsorenfirmen, darunter Hoppmann Autowelt, die AOK, die Krombacher, das RWE, Ausdauer-Shop und Möbel Pagnia, sowie die Vertreter der Unterstützer wie die Stadt Betzdorf und Impuls Daaden.

Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank und somit Vertreter des Hauptsponsors war der Meinung, dass der erste Firmenlauf Westerwald im vergangenen Jahr ein schönes Event gewesen sei und eine Besonderheit für das städtische Veranstaltungsprogramm. Die Westerwald Bank sei mit 38 Läufern an dem sportlichen Ereignis beteiligt gewesen und man arbeite daran, dass in diesem Jahr noch einige Leute mehr mitmachen würden. Er fände es toll, wenn eine gesamt Teilnehmerzahl von rund 1000 Leuten in diesem Jahr dabei wären.
Peter Rasche, von Imupls Daaden sagte, alle Leute die mitgemacht hätten, seien begeistert gewesen. Auch Daaden sei schon mal als Austragungsort für diese Veranstaltung in Betracht gezogen worden, doch Rasche hielt Betzdorf für die bessere Wahl, was den Bürgermeister natürlich sehr freute. Rasche erinnerte daran dass in 2011 43 Teams an den Start gegangen wären, man strebe eine Zahl von 100 startenden Teams an.
Für die Firmen hatte er auch gleich einen guten Vorschlag. Diese könnten doch für ihre Mitarbeiter das Startgeld übernehmen, einheitliche T-Shirts für die Teams drucken lassen und den Firmenlauf vielleicht als die andere Variante einer Betriebsfeier ansehen.
Hoffmann kündigte an einige Neuerungen für den zweiten Firmenlauf in Betzdorf einzuführen. So möchte er die Runde von etwa 850 Meter um ca. 300 Meter verlängern, in dem die Streckenführung zum Bahnhof hin und über den Busbahnhof ausgedehnt werde. Um mehr Teilnehmer zu gewinnen, plant Hoffmann intensiv mit der Werbegemeinschaft zusammen zu arbeiten, die Ladenbesitzer entlang der Strecke anzusprechen, sowie Firmen und auch Schulen anzusprechen.
Zudem habe man einen „Lauf mit Cup“ ausgeschrieben, und möchte auch wieder Menschen mit Behinderungen als Teilnehmer des Laufes dabei haben. Klaus Gerhardus, pädagogischer Leiter der Westerwald Werkstätten kündigte an, dass auch diesmal wieder ein Team der Lebenshilfe an den Start gehen werde.

Zielgruppe der Teilnehmer sind prinzipiell alle Personen, die Spaß haben mit zu machen. Man muss kein sportliches Ass sein, auch Gelegenheitssportler können mitmachen. Ob aus großen oder kleinen Firmen, Freiberufler, Schüler und Lehrer, dabei sein ist alles. Die Begeisterung für den Sport soll geweckt werden, Arbeitswelt und Sport sinnvoll verbunden werden und natürlich den Teamgeist stärken. Selbstverständlich sind auch Walker gerne am Start gesehen.



Veranstalter und Ausrichter hoffen zudem auf zahlreiche Zuschauer am Straßenrand. In Planung ist auch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Bühne, Moderation, Musik und weiteren Angeboten.
Der „anlauf“ bietet in Betzdorf ab dem 16. Juli einen Vorbereitungskurs für Einsteiger an. Am 10 Juli findet um 19 Uhr ein Infoabend im ausdauer-shop statt. Weitere Infos unter www.anlauf-siegen.de , Anmeldungen können ab dem 1. Juni übers Internet abgegeben werden. (anna)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Weitere Artikel


Schräglage Jazzband in Dresden gefeiert

Beim 42. Internationalen Dixieland-Festival in Dresden feierte die Westerwälder Jazzband Triumphe. Es ...

"Pack zu" expandiert weiter

Der Möbel-Discounter "pack zu" setzt weiter aus Expansion. Am Standort Altenkirchen ist eine Erweiterung ...

CVJM Betzdorf schulte Mitarbeiter

Ehrenamtliche Mitarbeit in allen gesellschaftlichen Bereichen ist heute gefragter denn je. Die Menschen, ...

Hospizverein: Sterbebegleiter ausgebildet

Den 6. Grundkurs zum Thema Sterbebegleitung schloss der Hospizverein Altenkirchen ab. Alle Teilnehmerinnen ...

Pflegeassistenten erhielten Zertifikate

Beim Abschlussabend des DRK Kreisverbandes erhielten neun Pflegeassistentinnen ihre Zertifikate und Prüfbescheinigungen. ...

Psychische Gesundheit von Mutter und Kind

Zu einer Fachtagung trafen sich kürzlich Fachärzte für Psychiatrie und Mitarbeiter aus Jugend- und Gesundheitshilfe ...

Werbung