Werbung

Region |


Nachricht vom 11.12.2007    

Junge Bulgarin an der IGS Hamm

Ihr Land bringt zurzeit eine bulgarische Studentin den Schülerinnen und Schülern an der IGS Hamm näher. Die junge Frau aus Sofia studiert in ihrer Heimat Englisch und ist im Rahmen des europäischen Comesius-Austauschprogrammes nach Hamm gekommen.

junge bulgarin an der igs

Hamm. Wie schon in den vergangenen Schuljahren lernt und lehrt auch in diesem Jahr im Rahmen des europäischen Comenius-Austauschprogramms eine Sprachassistentin an der Integrierten Gesamtschule Hamm. Elisaveta Ruseva heißt die junge Studentin aus Sofia, die in ihrer Heimatstadt Englisch studiert, und nun seit November für ein halbes Jahr an der Integrierten Gesamtschule Hamm tätig sein wird, wo sie den Schülerinnen und Schülern ihr Land, ihre Kultur sowie die bulgarische Sprache näher bringen möchte. Gleichzeitig ist sie aber auch bestrebt ,mehr über unser Land zu erfahren sowie typisch Deutsches – und natürlich "Westerwälderisches" – kennenzulernen. Über die Hilfsbereitschaft an der Schule und die herzliche Aufnahme durch ihre Gastfamilie freut sich die bulgarische Studentin besonders, ist sie doch erstmalig zu Besuch in Deutschland. Der Ort Hamm gefällt ihr nach eigenem Bekunden ebenfalls recht gut, zumal sie in Ortsbürgermeister Hans Schmidt und seiner Frau neben bemühten Gastgebern gleich auch versierte Reiseleiter für das Hämmscher-Land gefunden hat.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Vier waren beim Bundesparteitag

Vier CDU Mitglieder aus dem Kreis Altenkirchen waren beim Bundesparteitag der Union in Hannover als Delegierte ...

WFG: Mit voller Kraft ins neue Jahr

Ihr Angebot für heimische Firmen will die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Kreis Altenkirchen (WFG) ...

Frank Ottersbach von Zug überrollt

Frank Ottersbach ist tot. Der 45-jährige Meisterkoch aus Niederhövels starb am Montagabend auf den Gleisen ...

Wirtschaft fördert Schulorchester

Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf spielt Musik schon seit jeher eine große Rolle. Dem trug ...

Danny Viol gewann Vorlesewettbewerb

Den Vorlesewettbewerb an der IGS Hamm hat Danny Viol (Klasse 6c) gewonnen. Er wird im nächsten Jahr am ...

Kindstötung: 2 Jahre und 9 Monate

Die 16-Jährige, die in Herdorf ihren neugeborenen Jungen getötet hatte, ist jetzt von der Jugendstrafkammer ...

Werbung