Werbung

Nachricht vom 30.05.2012    

"Grüner Salon" eröffnet Ausstellung

Die Ausstellung "Flusslandschaften. Mensch – Natur – Zivilisation" des Betzdorfer Künstlers Horst Vetter wird am Freitag, 1. Juni, um 19 Uhr im Grünen Salon, Regionalbüro MdL Anna Neuhof, in Betzdorf eröffnet.

Flusslandschaften. Mensch-Natur-Zivilisation - Ein Ausstellung mit Werken von Horst Vetter wird am 1. Juni eröffnet.

Betzdorf. Vom 1. Juni bis zum 3. August präsentiert der Grüne Salon bzw. das Regionalbüro von Anna Neuhof (MdL, B‘ 90/ Die Grünen) in Betzdorf die Ausstellung "Flusslandschaften. Mensch – Natur – Zivilisation" des Betzdorfer Künstlers Horst Vetter.

In seinen Bildern zeigt Horst Vetter verschiedenste Flusslandschaften in den Maltechniken Aquarell, Acryl, Öl und Pastell. Flüsse sind für Vetter Sinnbild des Lebens und fließendes Wasser ein Zeichen ständiger Bewegung und Veränderung. Die Menschen haben immer versucht, sich die Ströme nutzbar zu machen und dabei die oftmals günstigen Bedingungen für ihre Ansiedlung genutzt. Der Fluss war und ist nicht nur ein Transportmittel für Waren und Menschen, sondern war von jeher auch Transporteur für Kultur.
In seinen Bildern zeigt der Künstler die Schönheit und Harmonie der Flusslandschaften, aber als politischer Mensch beklagt Vetter auch die Verschandelung der Natur, die durch den Menschen verursacht wird, wie sich leider besonders intensiv an der zubetonierten Sieg in Betzdorf sehen und erfahren lässt.



Innerhalb der Ausstellung wird auch die Figur "Die Braut des Wassermanns", eine Objektmontage aus Kunst-Stoff des Wallmenrother Künstlers Andreas Becher zu sehen sein. Die Figur "Braut des Wassermanns" wurde – wie auch die im Vorjahr erschaffene Figur "Wassermann" – aus Fundstücken vom Ufer und aus dem Flussbett der Sieg erschaffen.
In die Ausstellung wird Dr. phil. Manfred J. Foerster einführen. Musikalische Begleitung: Manuela Thess und Horst Vetter.

Informationen zur Ausstellung: 1. Juni – 3. August 2012.
Vernissage: 1. Juni um 19.00 Uhr (Der Künstler wird anwesend sein!).
Grüner Salon im Regionalbüro von Anna Neuhof, MdL, B90/ Die Grünen, Bahnhofstraße 19, 57518 Betzdorf/ Sieg
Öffnungszeiten: Dienstags: 9-15 Uhr, donnerstags: 14-18 Uhr, freitags: 9-13 Uhr und nach Absprache (Telefon: 02741/ 9756603). Der Eintritt ist frei!


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


D-Jugend der JSG Herdorf ist bereits Meister

Sie freuen sich und sind stolz auf ihren Erfolg. Die D-Jugend der JSG Herdorf sicherte sich den vorzeitigen ...

Wandertage der "Siegperle" starten am 1. Juni

Die "Siegperle-Wandertage" finden vom 1. bis 3. Juni statt. Einen besonderen Service für Wanderer gibt ...

Schaukelstuhl für Pflegeheim übergeben

Es gab einen Überraschungsbesuch im Pflegeheim Sonnenhang in Mehren. Norbert Reis, Geschäftstellenleiter ...

Hamm und Roissy-en-France feierten die Freundschaft

Das diesjährige Pfingsttreffen Hamm (Sieg) und Roissy-en-France wurde zu einem eindrucksvollen Familientreffen. ...

Abtei Marienstatt öffnet die Türen

Im Jubiläumsjahr "800 Jahre Marienstatt" öffnen die Zisterziensermönche für einen Tag das Kloster und ...

Drogen-Razzia in Wissen - Drei Haftbefehle

Ein Schlag gegen die Rauschgift- und Drogenszene gelang der Kripo Betzdorf. Am Freitag, 25. Mai, kam ...

Werbung