Werbung

Nachricht vom 31.05.2012    

SG Niederhausen-Birkenbeul gewinnt 10.000 Euro

"Gemeinsame Pracht in Bewegung" - unter diesem Motto hatte die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul ihre Bewerbung zum Wettbewerb des Landessortbundes Rheinland-Pfalz und der Sparda-Bank Südwest eingereicht. Es gefiel der Jury so gut, die SG gewann 10.000 Euro und gehört zu den drei Erstplatzierten im Land.

Das gemeinsame Siegerfoto bei der Preisverleihung in Mainz. Foto: LSB

Mainz/Pracht. „So viel Kreativität und Engagement tut uns allen gut“, waren sich die Initiatoren des Wettbewerbs „Wir machen´s. Gemeinsam.“ von Landessportbund und Sparda-Bank Südwest in Mainz einig.
Zu den großen Gewinnern zählte die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul, der TSV Blau-Weiß Bacharach und der Sportverein 1929 Lohrheim.
Der Wettbewerb für Sportvereine und Kommunen, den der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) und die Sparda-Bank Südwest zum ersten Mal veranstaltet hatten brachte zahlreiche Gewinner, insgesamt wurden 150.000 Euro verteilt. Bei der Preisverleihung in den Räumen der Sparda-Bank in Mainz waren Vertreter von 23 Vereinen aus allen Ecken des Bundeslandes mit von der Partie.
Bis zum 15. April hatten sich Städte, Kommunen und Vereine in Rheinland-Pfalz für das neue Förderprogramm „Wir machen´s.Gemeinsam.“ bewerben können. Insgesamt 32 Vereine hatten am Ende ihren Hut in den Ring geworfen.

Die Vernetzung von Sportvereinen mit ihrer Kommune ist das Ziel der Kooperation von LSB und Sparda-Bank. Mit Unterstützung der Genossenschaftsbank wollten der LSB, die Sportbünde Rheinland, Pfalz und Rheinhessen, ihre Vereine zu ermuntern, im Miteinander und auch im Schulterschluss mit den Kommunen gemeinsam etwas zu bewegen. „Wir machen´s.Gemeinsam.“ lautete folgerichtig auch der Titel des Wettbewerbs. Denn nur gemeinsam mit dem richtigen Partner an der Seite können kleine und große Projekte Realität werden. Die besonders gut gelungenen Projektpläne wurden mit Prämien in Höhe von 1.000, 4.000 und 10.000 Euro pro Verein prämiert.
Den meisten Applaus heimsten die drei Leuchtturmprojekte aus Niederhausen¬Birkenbeul, Bacharach und Lohrheim ein. 10.000 Euro gab es für die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul, die sich unter dem Motto „Gemeinsame Pracht in Bewegung“ an die Anlage eines Wanderweges mit Attraktionen wie einem Barfußpfad, einer Kletterwand, einem Spielplatz oder auch einer Lagerfeuerstelle gemacht, der drei Gemeindeteile verbindet. Laut Laudator Winfried Manns, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz, geht es bei diesem Projekt aber eigentlich „um sehr viel mehr, nämlich um die Schaffung einer Kultureinrichtung die sämtliche Kultureinrichtungen für die Leute vor Ort erkennbar macht“.
LSB-Präsidentin Karin Augustin sprach von einer „tollen gemeinsamen Veranstaltung im Rahmen eines sehr großen, öffentlichkeitswirksamen Projekts“, mit dem deutlich werde, wie sehr Sportvereine das Leben in den Kommunen bereicherten. „So viel Kreativität und Engagement“, sagte Augustin, „tut uns allen gut.“
Laut Andreas Manthe von der Sparda-Bank war „der soziale Aspekt ein ganz wesentlicher, warum wir dieses Projekt unterstützen“. Man wolle die vielen Vorzeige-Projekte auch weiter begleiten vor Ort und gucken, wie die Umsetzung erfolgt ist. „Von diesen vielen Ideen sollen auch andere Vereine profitieren.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Kreis-Grüne besuchten Westerwald-Werkstätten

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen besuchte in Wissen einen der vier Standorte der Westerwald-Werkstätten, ...

Schramm fährt RSC Betzdorf auf Podestplatz

Die Nachwuchsfahrer des RSC Betzdorf fahren auf Erfolgskurs. So gelang es Jeremias Schramm vom Horczyk-Tretmühle ...

Beim Lahn-Dill-Cup erfolgreich

Die DJK Gehardshain mit der Badminton-Abteilung nahm erfolgreich am Lahn-Dill-Cup teil. Die Damen holten ...

Laues Lüftchen am Arbeitsmarkt im Wonnemonat Mai

Die Agentur für Arbeit meldet: Nach verhaltenem April geht die Arbeitslosigkeit im Mai zurück, allerdings ...

Erstmals Kunstpreis vergeben

Preisträger der zukünftig jährlich bei den Pfingsttreffen Hamm (Sieg) und Roissy-en-France stattfindenden ...

DLRG-Schwimmer holten viele Medaillen

Die Altenkirchener DLRG-Schwimmer sicherten sich bei den Rheinland-Pfalzmeisterschaften hervoragende ...

Werbung