Ensembles Saitomortale im Kulturwerk Wissen
Am 15. Juni ab 20 Uhr präsentieren die Musiker des Ensembles Saitomortale im Kulturwerk Wissen ihre selbstgeschriebene Musik. Interessierte können sich von den klassischen, jazzigen und rockigen Chansons der fünf Musiker mitreißen lassen.

Wissen. Können Jazzrocker mit Klassikern zusammen spielen? Und dann auch noch mit selbstgeschriebener Musik? Am Freitag, 15. Juni, ab 20 Uhr können sich Interessierte im Kulturwerk in Wissen davon überzeugen. Die Musiker des Ensembles Saitomortale präsentieren ihr Song, die teils klassisch oder eben etwas rockiger klingen.
Im Mittelpunkt jedoch stehen die in erster Linie von Imke Frobeen verfassten Texte, die von der ausgezeichneten Altstimme Heilswint Hausmanns vorgetragen werden. Der Rest ist Beiwerk, so lautet der Grundtenor der Bandmitglieder, wohl wissend, dass der schöne Ton durch einen passenden Akkord erst richtig an Farbe gewinnt.
Spannend ist es allemal, da die unterschiedliche Auffassung von Musik durchaus spürbar wird und sich niederschlägt in einfachen Melodien oder virtuosen Verspieltheiten der Klassikkönner.
Die aktuelle Besetzung lautet: Heilswint Hausmann (Geige, Gesang), Imke Frobeen (Cello, Gesang), Klaus Gresista (akustische Gitarre), Hartmut Roelleke (E-Bass, Kontrabass) und Klaus Steiner (Piano und manchmal Gesang).
Veranstalter ist der VHS Wissen e.V..
Eintrittskarten zum Preis von 12 € (ermäßigt 8 €) sind erhältlich im buchladen Wissen (02742-1874) sowie in allen anderen Reservix-Vorverkaufsstellen und im Ticketshop unter www.kulturwerk-wissen.de.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion