Werbung

Nachricht vom 02.06.2012    

SFC-Piloten nehmen Kurs auf Deutsche Meisterschaft

Die Piloten des Segelflugclubs (SFC) Betzdorf/Kirchen haben die Teilnahmen an den Deutschen Segelflug-Meisterschaften im Visier. Beim Jena-Cup gab es den 8. Platz in der Doppelsitzerklasse.

Joachim Kuhlmann (links) freut sich über den 8. Platz beim Jena-Cup. Foto: Verein

Betzdorf/Kirchen. Traditionell waren die Piloten des SFC Betzdorf-Kirchen immer engagierte Wettbewerbs- und Streckenflieger. Das war Anfang 2012 jedoch eher Wunschdenken. Nachdem das schlechte Wetter den Beginn der Segelflugsaison wortwörtlich ins Wasser fallen ließ, konnten die Piloten des SFC Betzdorf-Kirchen in den letzten Wochen jedoch Boden gutmachen und zahlreiche Streckenflüge absolvieren und erfolgreich in die ersten Wettbewerbe einsteigen.

In der Standard- und Doppelsitzerklasse gelangen Streckenflüge bis über 700 km und auch in der Clubklasse konnte Nationalmannschaftsmitglied Dörte Starsinksi über 400 km weit fliegen.

Inzwischen laufen auch die Qualifikationsmeisterschaften für die Deutschen Segelflug-Meisterschaften 2013. Beste Chancen auf eine Teilnahme in der Doppelsitzerklasse erflog sich bereits Pilot Joachim Kuhlmann auf dem vereinseigenen DuoDiscus mit seinen Co-Piloten Torsten Kuhlmann, Markus Schmidt und Jan-Marcus Roth durch einen guten 8. Platz beim Jena-Cup im Mai in Jena-Schöngleina.



Bemerkenswert war dabei ein Flug über 567 km von Jena nach Bad Kissingen und Cham/Bayer.Wald und zurück nach Jena mit einem Schnitt von 96 km/h. Fast wie bei der Formel 1 entscheiden selbst bei derart langen Flügen von über 5 Stunden Dauer oft nur 1-2 Minuten über die bessere oder schlechtere Platzierung im Feld der Wettbewerber.

Ingo Wiebelitz wird vom 26.5.-2.6. in der Clubklasse in Hockenheim und vom 29.6.-2.7. in der Doppelsitzerklasse in Brandenburg um die Qualifikation 2013 kämpfen. In Brandenburg ist dann auch Klaus-Peter „Kilo“ Werthebach in der Doppelsitzerklasse dabei, ebenso wie Joachim Kuhlmann, der dann aber in der 18m-Klasse teilnimmt.

Der Verein hofft auf gutes Wetter und wünscht sich für die Piloten viele tolle Platzierungen, damit der SFC bei der DM 2013 mit einem starken Team vertreten ist und vorne mitspielen kann.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


IHK-Weiterbildungsfonds auch im Jahr 2012

Gute Nachricht für die IHK-Mitgliedsbetriebe der Region. Die IHK Koblenz fördert auch im Jahr 2012 die ...

Kinderwandertag der "Siegperle" ein toller Erfolg

Zum Auftakt des Wander-Wochenendes der "Wanderfreunde Siegperle" Kirchen gab es den 12. Kinderwandertag. ...

Doppelter Turniersieg im Schwarzwald

Kirchens Faustballern ist es beim traditionellen Pfingstturnier im Schwarzwald gelungen, gleich zwei ...

Die Fußball-EM im Kulturwerk erleben

Die Fußball-Europameisterschaft in einem besonderen Ambiente erleben können die Fans beim Public Viewing ...

Silver Surfer auf sicherem Online-Kurs

Die digitale Welt ist kein Buch mit sieben Siegeln und jeder kann die Nutzung des Internets erlernen. ...

Viele gute Ideen für Wissen entwickelt

Fußgängerbrücke zum Kulturwerk, ein Lebensmittelmarkt in der Innenstadt, die Umgestaltung der Rathausstraße ...

Werbung