Werbung

Nachricht vom 02.06.2012    

Kinderwandertag der "Siegperle" ein toller Erfolg

Zum Auftakt des Wander-Wochenendes der "Wanderfreunde Siegperle" Kirchen gab es den 12. Kinderwandertag. 732 Kinder aus 13 Einrichtungen der Region nahmen teil und es wurde trotz ungemütlicher Wetterbedingungen ein grandioser Erfolg. Allein aus Wissen waren 406 Kinder der Franziskus-Grundschule am Start. Absoluter Rekord!

Zur Siegerehrung der kleinen Wanderer war eigens Stadtbürgermeister Wolfgang Müller nach Freusburg gekommen und nahm mit "Siegperle-Chef" Sven Wolff (hinten, von rechts) die Verleihung der Pokale vor. Fotos: anna

Freusburg. Die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen luden wieder zum IVV Wanderwochenende ein, welches nunmehr zum zwölften Male mit einem Kinderwandertag am Freitag seinen Anfang nahm. Trotz des unbeständigen Wetters und der vom Regen aufgeweichten Wege beteiligten sich 732 Kinder aus 13 Einrichtungen daran.

Die Franziskus-Grundschule aus Wissen war mit 406 Kindern am stärksten vertreten und bekam dafür natürlich einen Pokal und ein Vogelhaus als Geschenk. Sven Wolff, Vorsitzender der Wanderfreunde erklärte voller Begeisterung, dass dies der absolute Rekord sei. Noch nie habe eine Einrichtung mit mehr Kindern an diesem Wandertag teilgenommen.
Mit Bussen waren die Wandergruppen angereist, darunter auch Kinder der Achenbacher Grundschule aus Siegen, sowie kleine Wanderfreunde von Kindergärten aus Neunkirchen, Salchendorf und Oberholzklau. Die Einladungen zur Teilnahme an ihrem Wandertag senden die Organisatoren auch immer in das benachbarte Siegerland und auch in der Vergangenheit beteiligten sich immer verschiedene Einrichtungen von dort an der Veranstaltung.

Start und Ziel war – ebenfalls wie in den Vorjahren – das Bürgerhaus in Freusburg. Von dort gingen die Kinder aus fünf Grundschulen und acht Kindergärten mit ihren Lehrern und Erzieherinnen, sowie in Begleitung einiger Eltern auf Tour. Zwei Strecken standen zur Auswahl, eine über fünf Kilometer und eine über 10 Kilometer.
Damit die Wanderung für die Kinder nicht langweilig wurde, hatten die Wanderfreunde ein Entdecker-Spiel vorbereitet. Jedes Kind erhielt ein Papier, mit Fotos von markanten Punkten. An Hand der Fotos sollten die Kinder diese Stellen auf ihrer Wanderung finden. Die Auswertung dieser Ergebnisse wird natürlich noch einige Zeit auf sich warten lassen, die Besten bekommen später noch entsprechende Belohnungen.
Am Wandertag selbst gab es für alle Teilnehmer eine Gewinnausschüttung. Diese richtete sich erst einmal nach der Zahl der an den Start gegangenen Kinder einer jeweiligen Einrichtung. Wobei die Grundschule Wissen den ersten Platz belegte. Auf den zweiten Platz bei den Schulen kamen mit je 34 Kindern die Grundschule Achenbach und die Grundschule Katzwinkel.



Bei den Kindergärten gewann der kommunale Kindergarten Niederfischbach mit 43 Kindern, dafür gab es ebenfalls einen Pokal und zum Spielen ein Puppentheater. Der Kindergarten Herkersdorf/Offhausen belegte mit 41 Kindern Platz zwei und auf den dritten Platz kam der Kindergarten „Löwenzahn“ aus Katzwinkel mit 34 Kindern.

Seit die „Siegperle“ Kirchen diesen Wandertag für Kinder der Region anbietet, wird sie dabei von der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen aktiv unterstützt, in dem diese für ein unterhaltendes Programm auf der Bühne sorgt. Diesmal konnten sie dafür Andreas Neugebauer aus Gosenbach gewinnen. Neugebauer hatte seine Krähe Karl mitgebracht und erzählte den Kindern die Geschichte der Krähe Karl aus dem Giebelwald. Die Geschichte hatte er eigens für diese Veranstaltung geschrieben und vertont.
Eine besondere Überraschung gab es für die kleine Francesca Tumio aus Wissen. Das Mädchen hatte am Freitag Geburtstag und wurde sieben Jahre alt. Ihr Vater Guiseppe Tumio war als Begleiter mitgewandert und ließ seiner Tochter ein Ständchen zum Geburtstag singen. Dazu durfte Francesca auf die Bühne und sogar Bekanntschaft mit der Krähe Karl machen.

Der Kinderwandertag war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg für die Veranstalter. Zahlreiche Helfer des Vereins kümmerten sich um die vielen kleinen und einigen großen Wanderfreunde im Bürgerhaus Freusburg, in dem es zeitweise zuging wie in einem Bienenstock. (anna)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Doppelter Turniersieg im Schwarzwald

Kirchens Faustballern ist es beim traditionellen Pfingstturnier im Schwarzwald gelungen, gleich zwei ...

Leichtathletik-Vielseitigkeitswettkampf erfolgreich durchgeführt

Im neu sanierten Stadion in Hamm fand am vergangenen Mittwoch ein Leichtathletik-Vielseitigkeitswettkampf ...

Verrückte Musikshow begeisterte Hunderte von Besuchern

Alter Markt in Hachenburg war Schauplatz von außergewöhnlichen Auftritten – Wilde Kissenschlacht in der ...

IHK-Weiterbildungsfonds auch im Jahr 2012

Gute Nachricht für die IHK-Mitgliedsbetriebe der Region. Die IHK Koblenz fördert auch im Jahr 2012 die ...

SFC-Piloten nehmen Kurs auf Deutsche Meisterschaft

Die Piloten des Segelflugclubs (SFC) Betzdorf/Kirchen haben die Teilnahmen an den Deutschen Segelflug-Meisterschaften ...

Die Fußball-EM im Kulturwerk erleben

Die Fußball-Europameisterschaft in einem besonderen Ambiente erleben können die Fans beim Public Viewing ...

Werbung