Werbung

Nachricht vom 02.06.2012    

Doppelter Turniersieg im Schwarzwald

Kirchens Faustballern ist es beim traditionellen Pfingstturnier im Schwarzwald gelungen, gleich zwei Turniersiege zu erreichen. Sowohl das Turnier der weiblichen U18 wie auch das U14 Jugendturnier konnten die Spieler und Spielerinnen des VfL Kirchen für sich entscheiden. Wieder einmal waren zahlreiche Fans den Mannschaften zum Pfingstturnier gefolgt.

Über gleich zwei Siege konnten die Faustballer des VfL Kirchen sich beim Pfingstturnier im Schwarzwald freuen. Jonas Weber (Foto) wurde mit seiner U14 Sieger im Jugendturnier.

Kirchen. Es erinnerte ein wenig an den Westernklassiker „Vierzig Wagen westwärts“ als man den Parkplatz neben dem Faustballspielfeld im badischen Dennach erreichte. Dort hatten die Kirchener Faustballer mit ihren mitgereisten Fans in einer Wagenburg, bestehend aus mehreren Caravans und Zelten, ihr Lager aufgebaut. Mit knapp fünfzig Personen stellten die Siegstädter wieder mal die größte Gruppe bei diesem alljährlich stattfindenden Pfingstturnier.

Samstag, High Noon, um im Bild zu bleiben, ging es auch gleich los mit dem Turnier der Damen. Der VfL stellte jeweils im A- und B-Turnier eine Mannschaft. Die Kirchener Bundesligamädels starteten in dem A-Turnier und landeten in der mit sechs Mannschaften besetzen Gruppe auf einem guten dritten Platz. Die zweite Frauenmannschaft, unterstützt von mehreren Jugendspielerinnen, erkämpfte sich im B-Turnier einen sechsten Platz in einem acht Teilnehmer starken Feld.

Pfingstsonntag, kurz nach Sonnenaufgang, starteten dann die VfL-Männer mit zwei Mannschaften im B-Turnier. Kirchen 2, ein Mix aus Jugendspielern und mitgereisten Vätern, konnte in seiner Gruppe leider keinen Sieg erspielen. Die Spiele endeten alle denkbar knapp und mit ein wenig Glück hätte man sicher das ein oder andere Spiel für sich entscheiden können.
Die erfahrene Mannschaft von Kirchen 1 präsentierte sich dann schon besser als die Greenhorns und spielte als Gruppenerster um die Plätze. In der Endrunde erreichten die Männer dann von zwanzig Mannschaften einen respektablen vierten Platz.



Am Montag, die Sonne schnitt sich schnell wieder durch die letzten Nebelfelder des Schwarzwaldes, ging es weiter mit den Jugendturnieren. Am Vormittag war der VfL-Kirchen mit seiner weiblichen U18 dabei. Gegen die zwei Gegner wurde ein Hin- und Rückspiel ausgetragen. Es bestand aber zu keinem Zeitpunkt die Gefahr ein Spiel zu verlieren und so konnten sich die jungen Damen souverän wie im letzten Jahr über den Turniersieg freuen.
Am Nachmittag waren dann die jüngsten mitgereisten Kirchener Faustballer gefordert. Im U14 Jugendturnier stellte sich auch die Frage nach der nötigen Konzentration. Diese nimmt gewöhnlich nach zwei Nächten in der badischen Prärie ab. Etwas bange war man dann schon, als das zweite Spiel verloren ging. Danach fand man aber schnell wieder in den Rhythmus und gewann die restlichen drei Spiele. Platz eins war damit erfolgreich verteidigt worden.

Der Teilnehmerrekord aus dem letzten Jahr wurde nicht ganz erreicht, aber fest steht, alle Faustballer und der mitgereiste Anhang hatten Freude und Spaß am und neben dem Sport bei idealen Bedingungen. Mit den ersten aufziehenden Gewitterwolken ging das Turnier dann zu Ende und auch der Anhang des VfL reiste wieder zurück an die Sieg.
Die Fans, die nicht dabei sein konnten, haben an dem langen Faustballwochenende vom 8. bis 10. Juni die Möglichkeit im heimischen Molzbergstadion die Frauen- , Herren- und mehrere Jugendmannschaften in ihren Spielklassen zu unterstützen. (Frank Schuh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Leichtathletik-Vielseitigkeitswettkampf erfolgreich durchgeführt

Im neu sanierten Stadion in Hamm fand am vergangenen Mittwoch ein Leichtathletik-Vielseitigkeitswettkampf ...

Verrückte Musikshow begeisterte Hunderte von Besuchern

Alter Markt in Hachenburg war Schauplatz von außergewöhnlichen Auftritten – Wilde Kissenschlacht in der ...

Aktionstag der Frauenhilfe zum Thema Singen

Die evangelischen Frauenhilfegruppen aus Birnbach, Flammersfeld, Mehren und Schöneberg kamen zum Aktionstag ...

Kinderwandertag der "Siegperle" ein toller Erfolg

Zum Auftakt des Wander-Wochenendes der "Wanderfreunde Siegperle" Kirchen gab es den 12. Kinderwandertag. ...

IHK-Weiterbildungsfonds auch im Jahr 2012

Gute Nachricht für die IHK-Mitgliedsbetriebe der Region. Die IHK Koblenz fördert auch im Jahr 2012 die ...

SFC-Piloten nehmen Kurs auf Deutsche Meisterschaft

Die Piloten des Segelflugclubs (SFC) Betzdorf/Kirchen haben die Teilnahmen an den Deutschen Segelflug-Meisterschaften ...

Werbung