Werbung

Nachricht vom 02.06.2012    

Leichtathletik-Vielseitigkeitswettkampf erfolgreich durchgeführt

Im neu sanierten Stadion in Hamm fand am vergangenen Mittwoch ein Leichtathletik-Vielseitigkeitswettkampf statt, an welchem sich mehrere Grundschulen des Landkreis Altenkirchen beteiligten. Über 100 Schülerinnen und Schüler traten in verschiedenen leichtathletischen Disziplinen gegeneinander an.

Über 100 Schülerinnen und Schüler nahmen am Leichtathletik-Vielseitigkeitswettkampf der Grundschulen des Landkreis Altenkirchen in Hamm (Sieg) teil. Beim Ausdauer Transport Lauf (Foto) galt es innerhalb von acht Minuten möglichst viele Lego-Steine um einen etwa 200 Meter langen Rundkurs zu bringen.

Hamm. Die Grundschule Hamm (Sieg) richtete am vergangenen Mittwoch, 30. Mai, im neu sanierten Hammer Stadion erstmals einen Leichtathletik-Vielseitigkeitsmehrkampf für die dritten und vierten Klassen der Grundschulen des Kreises Altenkirchen aus. Die Veranstaltung unter Leitung der Schulsportbeauftragten des Kreises Altenkirchen, Frau Iris Scholz-Berning, wurde mit Unterstützung durch die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) sowie ein Team der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule Hamm (Sieg) sehr erfolgreich durchgeführt, wobei die neue sanierte Leichtathletikanlage des Hammer Stadions mit hochwertigen Wettkampfgeräten optimale Voraussetzungen lieferte.

An der Veranstaltung nahmen die Grundschulen aus Altenkirchen (zwei Stück), Etzbach, Friesenhagen, Hamm, Herdorf, Herkersdorf-Offhausen und Kirchen teil. In zwei Kategorien (kleine Schulen bis 70 Schüler/innen und große Schulen) traten über 100 Schülerinnen und Schüler in leichtathletischen Disziplinen, die mittlerweile größtenteils der vom Deutschen Leichtathletik Verband reformierten Kinderleichtathletik entsprechen, im Teamwettkampf gegeneinander an. In den Disziplinen Pendelstaffel, Hindernisstaffel, Zonenweitsprung, Heulerballwurf, Medizinballstoßen, Scher-Hochsprung, Ausdauer-Transport-Lauf und Sackhüpfen wurden tolle Leistungen gezeigt. Alle Schülerinnen und Schüler waren mit großem Spaß „voll bei der Sache“ und kämpften um jeden Zentimeter und jede Sekunde.



Ideale Witterungsverhältnisse trugen mit dazu bei, dass die Veranstaltung zu einem tollen Erfolg für alle teilnehmenden Kinder und Schulen wurde. Bei der abschließenden Siegerehrung durften sich alle Kinder über persönliche Urkunden und kleine Geschenke, die von der Kreissparkasse Altenkirchen dankenswerter Weise gespendet wurden, freuen.

Hier die Ergebnislisten:

Kleine Schulen:
1. Grundschule Herkersdorf-Offhausen 1 | 19 Punkte
2. Freie Evangelische Bekenntnisschule Altenkirchen | 18 Punkte
3. St. Franziskus-Schule Friesenhagen | 16 Punkte
4. Grundschule Herkersdorf-Offhausen 2 | 7 Punkte

Große Schule:
1. Grundschule Herdorf | 31 Punkte
2. Erich-Kästner Grundschule II Altenkirchen | 27 Punkte
3. Grundschule Etzbach | 26 Punkte
4. Friedrich-Wilhem-Raiffeisen Grundschule Hamm | 20 Punkte
5. Michaelschule Grundschule Kirchen | 20 Punkte

Es bleibt zu hoffen, dass es eine solche Veranstaltung, die seit vielen Jahren erstmals wieder im letzten Jahr im Molzbergstadion Betzdorf/Kirchen durchgeführt wurde, auch in den kommenden Jahren geben wird und sich noch mehr Grundschulen daran beteiligen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Verrückte Musikshow begeisterte Hunderte von Besuchern

Alter Markt in Hachenburg war Schauplatz von außergewöhnlichen Auftritten – Wilde Kissenschlacht in der ...

Aktionstag der Frauenhilfe zum Thema Singen

Die evangelischen Frauenhilfegruppen aus Birnbach, Flammersfeld, Mehren und Schöneberg kamen zum Aktionstag ...

GEMA-Tarifreform sorgt für großen Unmut

Die Tarifreform der GEMA, die bei allen Musikveranstaltungen Gebühren kassiert, sorgt bei den Vereinen ...

Doppelter Turniersieg im Schwarzwald

Kirchens Faustballern ist es beim traditionellen Pfingstturnier im Schwarzwald gelungen, gleich zwei ...

Kinderwandertag der "Siegperle" ein toller Erfolg

Zum Auftakt des Wander-Wochenendes der "Wanderfreunde Siegperle" Kirchen gab es den 12. Kinderwandertag. ...

IHK-Weiterbildungsfonds auch im Jahr 2012

Gute Nachricht für die IHK-Mitgliedsbetriebe der Region. Die IHK Koblenz fördert auch im Jahr 2012 die ...

Werbung