Werbung

Nachricht vom 04.06.2012    

Experten informieren über betriebliche Gesundheitsförderung

Im Rahmen eines Aktionstages zur betrieblichen Gesundheitsförderung, der am 28. Juni in der Westerwald-Akademie stattfindet, informieren Experten über Vorteile und Umsetzungsmöglichkeiten. Insbesondere soll dabei auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen eingegangen werden.

Wissen. Neben der großen Bedeutung für jeden Einzelnen gewinnt die Gesundheit in einer älter werdenden Gesellschaft zunehmend an Bedeutung für das Arbeitsleben und den Erfolg der Unternehmen. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihr Beratungsangebot ausgebaut: Im Rahmen des Projektes „Handwerk vital & demografiefest“ berät sie Betriebe, Führungskräfte, Arbeitnehmer und Interessierte zur betrieblichen Gesundheitsförderung.

Bei einem Aktionstag der Handwerkskammer Koblenz in der Westerwald-Akademie in Wissen am Donnerstag, 28. Juni, stellen Experten von 15 bis 18 Uhr die Vorteile gesundheitsfördernder Maßnahmen vor und berichten praxisnah über die vielfältigen Umsetzungsmöglichkeiten. Dabei soll insbesondere auch auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Betriebe eingegangen werden.

Ein Beispiel der praktischen Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen gibt das Handwerksunternehmen „Huf Haus“ aus Hartenfels im Westerwald. Mit vielfältigen Aktionen und Angeboten werden den Mitarbeitern Anreize zu einer nachhaltig gesunden Lebensweise sowohl im Privat- als auch im Berufsleben gegeben. Ob Rückentraining oder Workshops zu gesunder Ernährung, die Gesundheit der Mitarbeiter ist für das Unternehmen von zentraler Bedeutung.
Der Aktionstag soll Arbeitgeber und Arbeitnehmer für das Thema Gesundheit sensibilisieren und Anregungen geben, wie bereits mit kleinen Schritten gesündere Arbeitsbedingungen geschafft werden können.



Informationen und Anmeldung bei der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz, telefonisch unter 02742/ 911 157, per Fax unter 02742/967 129, per Mail an westerwald-akademie@hwk-koblenz.de oder im Internet unter www.hwk-koblenz.de/westerwald-akademie.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Weitere Artikel


Bach-Kantate zum Mitsingen

Im Rahmen des Projektes „Bach-Kantate zum Mitsingen“ soll am 24. Juni und 1. Juli in den Gottesdiensten ...

Fahrprüfung für Wehrleute im Parcours setzt auf Geschick

Alljährlich führt der Kreisfeuerwehrverband ein Geschicklichkeitsfahren für die Einsatzkräfte der Löschzüge ...

Königsvogelschießen an Fronleichnam

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein lädt zum traditionellen Königsvogelschießen ...

„Pop Music School 2“ begeistert das Publikum

Rund 1300 Gäste fanden sich am Wochenende anlässlich der Premiere des Musicals „Pop Music School 2“ der ...

Thujahecke stand in Flammen

Eine brennende Thujahecke sorgte am Samstag, 2. Juni, für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Hamm ...

Kriminalisten-Dinner sorgte für vielfachen Genuss

Das Publikum genoss in vollen Zügen das Kriminalisten-Dinner im "Der Garten" in Wissen-Frankenthal. ...

Werbung